Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N4bp2l1 Inhibitoren

Gängige N4bp2l1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SP600125 CAS 129-56-6.

Chemische Inhibitoren von N4bp2l1 nutzen verschiedene Mechanismen, um die normale Funktion dieses Proteins zu beeinträchtigen. Staurosporin hemmt Proteinkinasen, die an der Phosphorylierung von Substraten beteiligt sind, die mit N4bp2l1 interagieren, was zu dessen Hemmung führt. Ähnlich verhält es sich mit Wortmannin und LY294002, die beide auf die Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) wirken. Durch die Hemmung der PI3K können diese Verbindungen die für die Aktivität von N4bp2l1 wichtigen Phosphorylierungssignalwege unterbrechen. PD98059 und U0126 hemmen die Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Kinase (MEK), die verschiedenen Signalkaskaden vorgeschaltet ist. Die Hemmung der MEK führt zu einer verringerten Phosphorylierung nachgeschalteter Proteine, die N4bp2l1 einschließen oder regulieren können, und verringert so die Aktivität von N4bp2l1.

Außerdem hemmen SP600125 und SB203580 spezifisch die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) bzw. die p38 MAP-Kinase. Diese Kinasen sind Teil von Signalwegen, die zum Funktionszustand von N4bp2l1 beitragen können, und ihre Hemmung kann zu einer verringerten N4bp2l1-Aktivität führen. Andererseits sind PP2 und Dasatinib dafür bekannt, dass sie auf Tyrosinkinasen abzielen. PP2 hemmt Tyrosinkinasen der Src-Familie, während Dasatinib ein Tyrosinkinase-Hemmer mit breiterem Spektrum ist. Beide führen zur Unterdrückung von Signalwegen, die die Tyrosinphosphorylierung von Proteinen beinhalten, an denen N4bp2l1 beteiligt ist. Darüber hinaus wirkt Rapamycin auf den mTOR-Stoffwechselweg, der mit der Proteinsynthese verbunden ist und möglicherweise indirekt Proteine beeinflusst, die N4bp2l1 regulieren. Bortezomib und MG132 schließlich, beides Proteasom-Inhibitoren, können zu einer Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen, die möglicherweise die zellulären Prozesse und Wege stören, an denen N4bp2l1 beteiligt ist, und somit seine Funktion hemmen. Diese chemischen Inhibitoren geben Aufschluss über das komplexe Geflecht von regulatorischen Wechselwirkungen und Signalwegen, die die Aktivität von N4bp2l1 steuern.

Siehe auch...

Artikel 151 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung