Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myoneurin Aktivatoren

Gängige Myoneurin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Die als Myoneurin-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem Myoneurin-Protein interagieren, aber die mit seiner Funktion verbundenen zellulären und molekularen Pfade beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, die das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung und Genregulierung verdeutlichen, an dem Myoneurin beteiligt ist. So wirken beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und Epigallocatechingallat (EGCG) durch die Modulation von Second-Messenger-Systemen bzw. einer breiten Palette von Signalwegen. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und beeinflusst dadurch cAMP-abhängige Signalwege, die sich mit den regulatorischen Funktionen von Myoneurin überschneiden könnten, insbesondere bei der Entwicklung von Muskel- und Nervengewebe. EGCG, ein bekanntes Polyphenol, hat eine breitere Wirkung und beeinflusst Signalwege, die die zelluläre Differenzierung steuern, einen Schlüsselaspekt der Funktion von Myoneurin.

Andere Vertreter dieser chemischen Klasse, wie Trichostatin A und 5-Azacytidin, üben ihren Einfluss durch Veränderung der epigenetischen Landschaft aus. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur verändern und dadurch die Genexpressionsmuster modulieren, was sich indirekt auf das regulatorische Netzwerk von Myoneurin auswirkt. In ähnlicher Weise kann 5-Azacytidin durch seine hemmende Wirkung auf die DNA-Methyltransferase zu weitreichenden Veränderungen der Genexpression führen und sich auf die Gene auswirken, die Myoneurin reguliert. Ein weiteres Beispiel für die Vielfalt dieser chemischen Klasse sind Verbindungen wie Retinsäure und Lithiumchlorid, die an der Entwicklung der Genexpression bzw. der Hemmung von GSK-3β beteiligt sind. Diese unterschiedlichen Mechanismen verdeutlichen die vielfältigen Rollen, die Myoneurin in zellulären Prozessen spielt, und wie verschiedene Signalwege und Genregulationsmechanismen moduliert werden können, um seine Aktivität indirekt zu beeinflussen. Dieses Verständnis unterstreicht die Komplexität der gezielten Beeinflussung spezifischer Transkriptionsfaktoren wie Myoneurin und das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung, das ihre Aktivität steuert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Adenylatcyclase-Aktivator, kann die cAMP-Spiegel erhöhen und so möglicherweise die Aktivität von Myoneurin beeinflussen, indem es die cAMP-abhängigen Signalwege moduliert, die sich mit dem regulatorischen Netzwerk von Myoneurin überschneiden könnten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Polyphenol in grünem Tee, beeinflusst zahlreiche Signalwege, darunter auch solche, die an der zellulären Differenzierung beteiligt sind, die sich mit der Rolle von Myoneurin bei der Muskel- und Nervenentwicklung überschneiden können.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Da Retinsäure an der Modulation der Genexpression während der Entwicklung beteiligt ist, könnte sie die Aktivität von Myoneurin in den Entwicklungspfaden beeinflussen.