MYLK oder Myosin Light Chain Kinase ist ein Enzym, das bei der Regulierung der Muskelkontraktion in vielen Zelltypen eine entscheidende Rolle spielt, vor allem durch seine Fähigkeit, die Myosin Regulatory Light Chain (MRLC) zu phosphorylieren. Diese Phosphorylierung erleichtert die Interaktion zwischen Aktin und Myosin, die für die Muskelkontraktion und die zellulären Motilitätsprozesse von wesentlicher Bedeutung ist. MYLK kommt in verschiedenen Zellen vor, darunter auch in glatten Muskelzellen, und seine Aktivität wird durch ein komplexes Zusammenspiel von Signalmolekülen und Signalwegen reguliert. Angesichts der entscheidenden Funktionen von MYLK in der Zellphysiologie ist es von großer Bedeutung, seine Aktivatoren und Modulatoren zu verstehen.
MYLK-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, chemische Einheiten oder biologische Faktoren, die die Aktivität von MYLK steigern können. Diese Aktivatoren können durch eine direkte Interaktion mit dem Enzym oder indirekt durch die Modulation vorgeschalteter Signalwege, die auf MYLK treffen, wirken. Zum Beispiel kann eine Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels Calmodulin aktivieren, ein Protein, das an MYLK bindet und es aktiviert. Andererseits können bestimmte Signalmoleküle wie RhoA oder sein nachgeschalteter Effektor Rho-Kinase (ROCK) die MYLK-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die gegensätzlichen Phosphatasen hemmen. Diese Wechselwirkungen unterstreichen die ausgeklügelte und vernetzte Natur zellulärer Signalkaskaden, in denen MYLK an einem wichtigen Knotenpunkt steht. Während die Forschung tiefer in die Feinheiten der Funktion und Regulation von MYLK eindringt, wird ein umfassendes Verständnis seiner Aktivatoren ein klareres Bild der verschiedenen physiologischen und pathologischen zellulären Prozesse liefern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II, Human ist ein starkes Peptidhormon, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts spielt. Es interagiert spezifisch mit Angiotensin-Rezeptoren und löst eine Kaskade von intrazellulären Signalwegen aus, die die Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur und die Aldosteronsekretion beeinflussen. Seine schnelle Kinetik ermöglicht rasche physiologische Reaktionen, während seine einzigartige Struktur eine hochaffine Bindung ermöglicht, was seine Wirksamkeit bei der Modulation kardiovaskulärer Funktionen erhöht. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Wie bereits erwähnt, ist der primäre Aktivator von MYLK das Kalzium-Ion, insbesondere wenn es sich an Calmodulin bindet und den Kalzium-Calmodulin-Komplex bildet. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Dieser ist zwar traditionell als MYLK-Inhibitor bekannt, kann aber in bestimmten Konzentrationen und Zusammenhängen unterschiedliche Auswirkungen auf die MYLK-Aktivität haben. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Dabei handelt es sich um einen Breitband-Kinasehemmer, der jedoch in bestimmten Situationen die MYLK-Aktivität modulieren könnte. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
Es handelt sich um einen Calmodulin-Antagonisten, der den Aktivierungszustand von MYLK durch Hemmung seines primären Aktivators, Calmodulin, beeinflussen kann. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Obwohl es sich hauptsächlich um einen Inhibitor von Myosin II handelt, ist es für Forscher, die sich mit MYLK befassen, aufgrund seines Einflusses auf den breiteren Myosin-Stoffwechselweg bemerkenswert. |