Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MUP15 Aktivatoren

Gängige MUP15 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Corticosterone CAS 50-22-6, Progesterone CAS 57-83-0, Insulin CAS 11061-68-0 und L-Thyroxine, free acid CAS 51-48-9.

MUP15-Aktivatoren würden die Fähigkeit von MUP15 zur Bindung und zum Transport spezifischer kleiner Moleküle, wie z. B. Pheromone, verbessern. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde ein tiefgreifendes Verständnis der Struktur von MUP15, seiner Bindungsstellen und des Mechanismus, durch den es mit seinen Liganden interagiert, erfordern. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie wären für die Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von MUP15 und die Identifizierung potenzieller Bindungsstellen für Aktivatoren unerlässlich.

Für die Entwicklung und Untersuchung von MUP15-Aktivatoren wäre ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich. Dieser würde die synthetische Chemie zur Herstellung einer Vielzahl von Verbindungen mit potenziell aktivierenden Eigenschaften und die Molekularbiologie zur Bewertung ihrer Auswirkungen auf MUP15 umfassen. Die computergestützte Biologie würde eine wichtige Rolle spielen, wobei Techniken wie Molekülmodellierung und Docking-Simulationen eingesetzt würden, um die Wechselwirkungen dieser Moleküle mit MUP15 vorherzusagen und zu optimieren. Darüber hinaus wäre es wichtig, die biologische Rolle und Bedeutung von MUP15 im Zusammenhang mit dem Pheromontransport und der chemischen Kommunikation zu verstehen. Dazu wären verschiedene experimentelle Methoden erforderlich, um die Funktion des Proteins und die möglichen Auswirkungen seiner Modulation durch Aktivatoren zu untersuchen. Ein solch umfassender Ansatz ist entscheidend für die Entwicklung spezifischer Aktivatoren, die auf MUP15 abzielen und zu einem umfassenderen Verständnis der Proteinfunktion und -interaktion in biologischen Systemen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Dieses primäre weibliche Sexualhormon könnte die MUP-Expression durch Wechselwirkung mit Östrogenrezeptoren beeinflussen.

Corticosterone

50-22-6sc-300391
sc-300391A
100 mg
500 mg
$57.00
$108.00
2
(2)

Ein Glukokortikoidhormon, das die Expression von MUPs über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Wege modulieren könnte.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Ein weiteres Sexualhormon, das möglicherweise eine Rolle im regulatorischen Netzwerk spielt, das die Expression von MUPs beeinflusst.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Als Hormon, das zahlreiche physiologische Prozesse reguliert, könnte Insulin eine indirekte Wirkung auf die Expression von MUPs haben.

L-Thyroxine, free acid

51-48-9sc-207813
sc-207813A
100 mg
500 mg
$34.00
$73.00
2
(0)

Schilddrüsenhormone, die die Stoffwechselrate beeinflussen können und sich möglicherweise indirekt auf die Expression von MUPs auswirken.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Die aktive Form des Schilddrüsenhormons, die die Expression von MUPs über Schilddrüsenhormonrezeptoren beeinflussen könnte.

Pregnenolone

145-13-1sc-204860
sc-204860A
sc-204860B
sc-204860C
5 g
25 g
100 g
500 g
$85.00
$145.00
$340.00
$1100.00
(1)

Ein steroidaler Hormonvorläufer, der die Expression von MUPs über die anschließende Hormonbiosynthese beeinflussen könnte.

DHEA

53-43-0sc-202573
10 g
$109.00
3
(1)

Ein endogenes Steroidhormon, das die Expression von MUPs durch androgene Wirkungen modulieren könnte.