MTMR10-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von Myotubularin-verwandtem Protein 10, einem Mitglied der Myotubularin-Familie von Phosphoinositidphosphatasen, modulieren. Diese Proteine sind an der Dephosphorylierung von Phosphatidylinositphosphaten beteiligt, die kritische Bestandteile von Zellmembranen sind und eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen wie der Signalübertragung, dem Trafficking und dem Stoffwechsel spielen. MTMR10 wurde insbesondere als Phosphatase identifiziert, die auf Phosphoinositide einwirkt, indem sie Phosphatgruppen vom Inositolring entfernt, ein Prozess, der für die ordnungsgemäße Regulierung dieser Moleküle in der Zelle wesentlich ist. Bei den Aktivatoren von MTMR10 handelt es sich also um Moleküle, die die enzymatische Aktivität dieses Proteins erhöhen können, wodurch sich das Gleichgewicht der Phosphoinositide verändert und die nachgeschalteten Stoffwechselwege, an denen sie beteiligt sind, beeinflusst werden.
Die genauen molekularen Mechanismen, durch die MTMR10-Aktivatoren funktionieren, sind komplex und beinhalten ein ausgeklügeltes Zusammenspiel zwischen Proteindomänen, Substraterkennung und enzymatischer Katalyse. Diese Aktivatoren können an MTMR10 binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die seine Affinität für Substrate oder seine katalytische Effizienz steigert. Alternativ dazu könnten sie mit regulatorischen Domänen des Proteins interagieren und dadurch hemmende Wechselwirkungen aufheben, die andernfalls die Aktivität von MTMR10 verringern würden. Die genauen Struktur-Aktivitäts-Beziehungen, die die Interaktion zwischen MTMR10 und seinen Aktivatoren bestimmen, sind Gegenstand laufender Forschungsarbeiten, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, zu verstehen, wie diese Moleküle die Konformation und Funktion des Proteins auf einer detaillierten biochemischen Ebene beeinflussen. An der Untersuchung der MTMR10-Aktivatoren sind verschiedene Bereiche der Chemie und Biochemie beteiligt, darunter die organische Synthese zur Herstellung neuer Verbindungen, biophysikalische Methoden zur Aufklärung der Bindungsmechanismen und die Enzymologie zur Bewertung der Auswirkungen auf die MTMR10-Aktivität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Als Cofaktor ist Zn2+ für die katalytische Aktivität vieler Phosphatasen, einschließlich MTMR10, unerlässlich. Es kann die Aktivität des Proteins steigern, indem es sein aktives Zentrum stabilisiert und die Substratbindung fördert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA kann Proteine phosphorylieren, die mit MTMR10 interagieren, und so indirekt dessen Aktivität steigern, indem es die Proteine moduliert, die die Lokalisierung oder Stabilität von MTMR10 regulieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der die Aktivität von MTMR10 indirekt beeinflussen kann. Akt könnte negative Regulatoren von MTMR10 phosphorylieren und inaktivieren und so seine funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Ca2+ kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, die Calmodulin und Calcineurin betreffen. Diese Signalwege können die MTMR10-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die mit MTMR10 assoziiert sind. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das Signalwege aktivieren kann, die mit Umstrukturierungen des Zytoskeletts in Verbindung stehen. MTMR10, das möglicherweise an solchen Prozessen beteiligt ist, kann indirekt durch S1P-vermittelte Signalübertragung aktiviert werden. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand von Proteinen führen, die die Lokalisierung und Funktion von MTMR10 regulieren, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. |