MTDH-Aktivatoren sind Chemikalien, die die Aktivität oder Expression des Proteins Metadherin (MTDH) fördern können. Die Aktivierungsmechanismen und -wege dieser Aktivatoren können variieren, was die unterschiedliche Natur der Substanzen widerspiegelt, die die MTDH-Spiegel in Zellen modulieren können. EGF, oder Epidermal Growth Factor, sticht als einer dieser Aktivatoren hervor. Nach der Bindung an seinen Rezeptor initiiert er den EGFR-Signalweg, der wiederum die MTDH-Aktivität verstärken kann. In ähnlicher Weise ist Wasserstoffperoxid (H2O2) ein weiterer potenter Aktivator, der hauptsächlich durch die Induktion von oxidativem Stress wirkt und anschließend die MTDH-Expressionsniveaus erhöht. Östrogen, ein Schlüsselhormon, kann an seine spezifischen Rezeptoren binden und die Transkription von MTDH stimulieren. Ebenso kann das proinflammatorische Zytokin TNF-alpha die NF-kB-Signalkaskade in Gang setzen, von der bekannt ist, dass sie MTDH hochreguliert.
Insulin, ein lebenswichtiges Hormon, setzt den PI3K/Akt-Signalweg in Gang, der nachgeschaltete Effekte auf MTDH haben kann. Forskolin kann durch Erhöhung der cAMP-Spiegel die MTDH-Aktivität beeinflussen. In ähnlicher Weise hat Dexamethason, ein Kortikosteroid, die Fähigkeit, Signalkaskaden zu aktivieren, die MTDH beeinflussen. Die Verbindung A23187, bekannt als Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und moduliert dabei MTDH. Lysophosphatidsäure (LPA) und 5-Aza-dC sind ebenfalls bemerkenswerte Aktivatoren; während LPA verschiedene zelluläre Signalwege stimulieren kann, die MTDH beeinflussen, orchestriert 5-Aza-dC als epigenetischer Modifikator Veränderungen in der Genexpression und beeinflusst MTDH entsprechend.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
H2O2 kann oxidativen Stress auslösen, der möglicherweise die MTDH-Expression erhöht. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol kann seinen Rezeptor binden und die MTDH-Transkription stimulieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der nachgelagerte Auswirkungen auf MTDH haben kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was die MTDH-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann bestimmte Signalkaskaden aktivieren und so die MTDH-Aktivität beeinflussen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht das intrazelluläre Kalzium, was möglicherweise den MTDH-Spiegel moduliert. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA kann verschiedene zelluläre Signalwege aktivieren, die möglicherweise MTDH beeinflussen. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Dieser epigenetische Modifikator kann zu Veränderungen der Genexpression führen, die sich auf MTDH auswirken. |