Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRCL3 Inhibitoren

Gängige MRCL3 Inhibitors sind unter underem N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Chloroquine CAS 54-05-7 und Z-VAD-FMK CAS 187389-52-2.

MRCL3-Inhibitoren, auch bekannt als MRCL3 (Methyltransferase like 3)-Inhibitoren, gehören zu einer Klasse kleiner Moleküle, die in der Molekularbiologie und Zellforschung große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Verbindungen zielen darauf ab, die Aktivität von MRCL3, einem spezifischen Methyltransferase-Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulierung und der Kontrolle der Genexpression spielt, zu beeinflussen. MRCL3 gehört zur Familie der Methyltransferasen und seine Hauptfunktion besteht darin, die Übertragung von Methylgruppen von Spendermolekülen auf bestimmte Histonproteine oder DNA-Sequenzen zu katalysieren und so die epigenetische Landschaft der Zellen zu verändern.

Die Hemmung von MRCL3 durch diese chemischen Verbindungen wurde als Mittel zur Untersuchung der komplizierten Mechanismen der epigenetischen Regulierung in Zellen erforscht. Durch die Unterbrechung der MRCL3-Aktivität können Forscher die nachgeschalteten Auswirkungen auf die Genexpressionsmuster, die Chromatinstruktur und letztlich die Zellfunktionen untersuchen. Diese Klasse von Inhibitoren wirkt in der Regel durch Bindung an die aktive Stelle von MRCL3, wodurch seine enzymatische Funktion behindert wird, was wiederum zu Veränderungen der epigenetischen Markierungen auf dem Chromatin führt. Dies ermöglicht es den Wissenschaftlern, Einblicke in die Auswirkungen epigenetischer Veränderungen auf verschiedene zelluläre Prozesse zu gewinnen und neue Wege für künftige Eingriffe zu finden. MRCL3-Inhibitoren sind zu wertvollen Instrumenten geworden, um die Komplexität der Epigenetik zu entschlüsseln und unser Verständnis der Mechanismen der Genregulation zu verbessern.

Siehe auch...

Artikel 121 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung