Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRCK alpha Inhibitoren

Gängige MRCK alpha Inhibitors sind unter underem ML 141 CAS 71203-35-5, ZCL278 CAS 587841-73-4 und CASIN CAS 425399-05-9.

MRCK-Alpha-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität der Myotonic Dystrophy Kinase-Related Cdc42-Bindungskinase Alpha (MRCKα) abzielen und diese hemmen. MRCKα ist ein Mitglied der AGC-Kinasefamilie, zu der Proteinkinasen gehören, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie Zellproliferation, Überleben und Reorganisation des Zytoskeletts beteiligt sind. Insbesondere MRCKα spielt bekanntermaßen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts, das für die Aufrechterhaltung der Zellform, -motilität und -adhäsion unerlässlich ist. Durch die Modulation der Aktindynamik beeinflusst MRCKα die Bildung zellulärer Strukturen wie Lamellipodien und Filopodien, die Ausstülpungen der Zellmembran sind und die Zellbewegung und Interaktion mit der Umgebung erleichtern. Die Hemmung von MRCKα stört diese Prozesse, was zu Veränderungen der Zellmorphologie und einer Verringerung der Zellmotilität führt. Chemisch gesehen sind MRCK-Alpha-Inhibitoren vielfältig und können kleine Moleküle enthalten, die strukturell optimiert wurden, um spezifisch mit der Kinasedomäne von MRCKα zu interagieren und dessen enzymatische Aktivität zu blockieren. Diese Inhibitoren erreichen ihre Spezifität oft, indem sie in die ATP-Bindungstasche der Kinase passen, wodurch die Bindung von ATP verhindert und anschließend die Phosphorylierung nachgeschalteter Substrate gestoppt wird. Die strukturelle Vielfalt der MRCK-Alpha-Inhibitoren ermöglicht die Feinabstimmung ihrer Bindungsaffinität und Selektivität gegenüber MRCKα gegenüber anderen Kinasen, wodurch Nebenwirkungen reduziert und ihre Hemmwirkung verstärkt werden. Die Entwicklung und Charakterisierung von MRCK-Alpha-Inhibitoren umfasst auch umfangreiche biochemische und biophysikalische Studien, um ihre Interaktionsmechanismen auf molekularer Ebene zu verstehen, einschließlich der Identifizierung von Schlüsselbindungsresten und Konformationsänderungen, die durch die Bindung induziert werden. Solche Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung der Rolle von MRCKα in zellulären Prozessen, da sie Einblicke in die molekularen Signalwege geben, die von dieser Kinase gesteuert werden, und zu unserem Verständnis der Regulation des Zytoskeletts und seiner umfassenderen Auswirkungen auf die Zellbiologie beitragen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein selektiver niedermolekularer Inhibitor von CDC42, der auch CDC42BPA beeinflusst. Er bindet an die Effektor-Bindungsdomäne von CDC42 und unterbricht die Interaktionen von CDC42 mit nachgeschalteten Effektoren, einschließlich CDC42BPA.

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

ZCL278 ist zwar in erster Linie als CDC42-Inhibitor bekannt, kann aber auch CDC42BPA beeinflussen, da CDC42 und CDC42BPA gemeinsame Regulationswege haben.

CASIN

425399-05-9sc-397016
10 mg
$460.00
1
(0)

Obwohl CASIN in erster Linie auf Rac1 und Cdc42 abzielt, könnte es sich auch auf CDC42BPA auswirken, da es funktionelle Überschneidungen zwischen CDC42 und verwandten GTPasen gibt.