Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPST Aktivatoren

Gängige MPST Activators sind unter underem L-Cysteine CAS 52-90-4, Pyridoxal-5-phosphate CAS 54-47-7, Homocysteine CAS 6027-13-0, Ademetionine CAS 29908-03-0 und L-Methionine CAS 63-68-3.

3-Mercaptopyruvat-Sulfurtransferase (MPST) ist ein enzymatisches Protein, das eine zentrale Rolle im Transsulfurierungsweg spielt und die Übertragung von Schwefel aus 3-Mercaptopyruvat auf verschiedene Akzeptormoleküle katalysiert, was zur Produktion von Schwefelwasserstoff (H2S) und anderen schwefelhaltigen Metaboliten führt. H2S, ein von MPST produzierter Gasotransmitter, ist an einer Vielzahl physiologischer Prozesse beteiligt, darunter Gefäßerweiterung, Neuromodulation und Zytoprotektion, was die Bedeutung des Enzyms für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Organfunktionen unterstreicht. Die Aktivität von MPST ist von entscheidender Bedeutung bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf oxidativen Stress, bei der Regulierung von Entzündungen und bei der Modulation der Funktion von Mitochondrien, wodurch der zelluläre Energiestoffwechsel beeinflusst wird. Dies unterstreicht die Rolle des Enzyms bei der Feinabstimmung der Zellphysiologie und der Aufrechterhaltung des metabolischen Gleichgewichts und zeigt seine Bedeutung für verschiedene biologische Systeme.

Die Aktivierung von MPST wird auf mehreren Ebenen kompliziert reguliert und umfasst transkriptionelle, posttranskriptionelle und enzymatische Modulationsmechanismen, die sicherstellen, dass seine Aktivität den zellulären Anforderungen angemessen ist. Auf der Transkriptionsebene kann die Expression von MPST als Reaktion auf zelluläre Stressfaktoren, einschließlich oxidativem Stress und Hypoxie, durch die Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren, die Elemente in der Promotorregion des MPST-Gens erkennen, hochreguliert werden. Posttranskriptionell können die Stabilität und die Translation der MPST-mRNA durch RNA-bindende Proteine und microRNAs beeinflusst werden, die auf verschiedene intrazelluläre Signale reagieren und dadurch die MPST-Proteinspiegel anpassen. Enzymatisch wird die Aktivität von MPST durch die Verfügbarkeit des Substrats, nämlich 3-Mercaptopyruvat, und durch die Interaktion mit Cofaktoren und anderen zellulären Proteinen, die die katalytische Effizienz steigern oder hemmen können, moduliert. Diese vielschichtige Regulierung von MPST gewährleistet eine dynamische Reaktion auf sich verändernde zelluläre Umgebungen und ermöglicht eine präzise Steuerung der H2S-Produktion in Übereinstimmung mit den physiologischen Anforderungen. Durch die Produktion von H2S übt MPST einen erheblichen Einfluss auf eine Reihe von Zellfunktionen und Signalwegen aus, was seine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zellulären und systemischen Homöostase verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

L-Cystein ist eine Aminosäure, die als Vorläufer für den Transsulfurierungsweg dienen kann. Erhöhte L-Cystein-Spiegel können MPST stimulieren, indem sie dem Enzym mehr Substrat zur Verfügung stellen und so seine Aktivität steigern.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

PLP ist ein Coenzym von MPST. Erhöhte Mengen an PLP können zu einer verstärkten MPST-Aktivität führen, indem sie eine optimale Enzymaktivität gewährleisten.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

Homocystein ist eine Vorstufe des Transsulfurierungsweges. Erhöhte Homocysteinspiegel können die MPST-Aktivität steigern, indem sie dem Enzym mehr Substrat zur Verarbeitung zur Verfügung stellen.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ademetionin ist ein universeller Methyl-Donor und kann den Transsulfurierungsweg hochregulieren. Erhöhtes Ademetionin kann indirekt die MPST-Aktivität steigern, indem es den Bedarf an H2S-Produktion erhöht.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

L-Methionin ist eine essentielle Aminosäure, die in den Transsulfurierungsweg einfließen kann. Eine Erhöhung des L-Methionin-Spiegels kann indirekt die MPST-Aktivität steigern, indem der Bedarf an H2S erhöht wird.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain kann die Umwandlung von Homocystein in Methionin fördern, wodurch der Bedarf an H2S steigt und die MPST-Aktivität indirekt stimuliert wird.

L-Selenomethionine

3211-76-5sc-204050
sc-204050A
250 mg
1 g
$219.00
$585.00
1
(1)

Selenomethionin ist eine Aminosäure, die Selen enthält. Ihr Stoffwechsel kann den Transsulfurierungsweg stimulieren und damit indirekt die MPST-Aktivität hochregulieren.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

H2O2 kann oxidativen Stress auslösen, was zu einer Hochregulierung des Transsulfurierungsweges führt und indirekt die MPST-Aktivität erhöht.