Mms2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt oder direkt die funktionelle Aktivität von Mms2 in seiner kritischen Rolle in DNA-Reparaturwegen verstärken. Ubiquitin, das sich an Proteine anlagert, unterstützt speziell die Rolle von Mms2 im fehlerfreien DNA-Schadenstoleranzweg, indem es ein Proteingerüst bildet, das für die Funktion des Mms2-Ubc13-Komplexes wesentlich ist. PCNA, ein Prozessivitätsfaktor für die DNA-Polymerase, rekrutiert Mms2 an Replikationsstellen, wodurch seine Reparaturaktivitäten direkt hochreguliert werden. Gleichzeitig bindet RPA an einzelsträngige DNA und erleichtert die Template-Switching-Funktion von Mms2, während die Interaktion von Rad6 mit Mms2 die Polyubiquitinierung von PCNA während der Reparatur unterstützt. ATP ist für die Ligaseaktivität des Mms2-Ubc13-Komplexes von grundlegender Bedeutung und verstärkt somit indirekt die Wirksamkeit von Mms2 bei der DNA-Reparatur. Zinkionen stabilisieren Mms2 strukturell, um die Interaktionen innerhalb des Reparaturkomplexes zu verbessern, und Magnesiumionen verfestigen den Enzym-Substrat-Komplex und verbessern so die Reparaturfunktion von Mms2.
Ergänzend dazu stellt K63-verknüpftes Diubiquitin ein spezifisches Substrat bereit, das der Mms2-Ubc13-Komplex modifiziert, was ein zentraler Schritt im fehlerfreien DNA-Schadenspfad ist und somit die Rolle von Mms2 bei der Aufrechterhaltung der Genomintegrität stärkt. Die posttranslationalen Modifikationen von SUMO-1 an interagierenden Proteinen können die Rekrutierung und Stabilität von Mms2 an DNA-Schadstellen erhöhen. NEDD8 modifiziert zelluläre Zielproteine und kann die Ubiquitin-Signalübertragung beeinflussen, was indirekt die Aktivität von Mms2 erhöhen kann, indem es die Interaktionsdynamik innerhalb der DNA-Schadensreaktion modifiziert. MLN4924 hat durch die Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms das Potenzial, die Verfügbarkeit von Ubiquitin für den Mms2-Weg anzureichern und dadurch die Effizienz der fehlerfreien DNA-Schadensreparatur zu erhöhen. Chloroquin ist zwar in erster Linie für seine Wirkung als Malariamittel bekannt, kann aber auch den lysosomalen pH-Wert modulieren, was die Aktivität von Mms2 indirekt durch eine Veränderung des Ubiquitin-Proteasom-Systems beeinflussen könnte. Zusammengenommen erleichtern diese Aktivatoren durch ihre zielspezifischen Wirkungen die Verstärkung der Mms2-vermittelten Funktionen bei der DNA-Schadensreaktion und gewährleisten so die Stabilität des Genoms.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen sind für die strukturelle Integrität vieler DNA-Reparaturproteine unerlässlich. Zn2+ kann die Mms2-Aktivität indirekt steigern, indem es die strukturelle Integrität der Komplexe aufrechterhält, die Mms2 mit anderen Proteinen bildet. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN 4924 hemmt das aktivierende Enzym NEDD8 und kann zu einer Anhäufung von Substraten für Mms2-vermittelte DNA-Reparaturprozesse führen, wodurch die Aktivität von Mms2 indirekt verstärkt wird. |