MMGT1-Inhibitoren üben ihre hemmende Wirkung über verschiedene indirekte Mechanismen aus, die die Fähigkeit des Proteins, Magnesium durch die Zellmembran zu transportieren, beeinflussen. So können beispielsweise bestimmte Verbindungen, die die Aktivität von Ionenkanälen modulieren, zu einer veränderten zellulären Erregbarkeit und zu Ionengradienten führen, die für die Funktion von MMGT1 von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Blockierung spezifischer Ionenkanäle, die für die Aufrechterhaltung dieser Gradienten verantwortlich sind, wie spannungsabhängige Natrium- oder Kalziumkanäle, wird die elektrochemische Antriebskraft, die für den MMGT1-vermittelten Transport erforderlich ist, unterbrochen. Dies führt zu einer Verringerung der Fähigkeit von MMGT1, die Magnesiumhomöostase aufrechtzuerhalten. In ähnlicher Weise können Diuretika, die den Natrium-, Kalium- oder Chlortransport beeinträchtigen, auch das genaue Ionengleichgewicht stören, das für eine optimale Funktion von MMGT1 erforderlich ist, und dadurch indirekt die Aktivität des Proteins hemmen.
Weitere Verbindungen üben ihre Wirkung aus, indem sie die zellulären Magnesiumkonzentrationen selbst beeinflussen oder indem sie zelluläre Bedingungen nachahmen, die die Ionenhomöostase beeinflussen. So kann beispielsweise eine Erhöhung der intrazellulären Magnesiumkonzentration durch eine externe Supplementierung zu einer Rückkopplungshemmung von MMGT1 führen, wodurch seine Transportaktivität verringert wird. Auch Wirkstoffe, die hypoxische Bedingungen simulieren, können das zelluläre Ionenmilieu verändern, was die MMGT1-Funktionalität weiter beeinträchtigt. Andere Inhibitoren beeinflussen die Aktivität der Na+/K+-ATPase, die für die Aufrechterhaltung der Natrium- und Kaliumgradienten, von denen MMGT1 abhängt, entscheidend ist. Indem sie die Funktion dieser ATPase verändern, beeinträchtigen die Inhibitoren die Energiequelle, die den Magnesiumtransport antreibt, was zu einem Rückgang der MMGT1-Aktivität führt.
Siehe auch...
Artikel 71 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|