Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metalle

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Metallen für verschiedene Anwendungen an. Metalle, die für ihre hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, Formbarkeit und Duktilität bekannt sind, sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und ihres breiten Spektrums an Funktionalitäten in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar. Im Bereich der Werkstoffkunde sind Metalle ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von Legierungen und Verbundwerkstoffen, die in verschiedenen industriellen Anwendungen zur Verbesserung der Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit eingesetzt werden. Metalle spielen auch eine entscheidende Rolle in der Katalyse, wo sie zur Beschleunigung chemischer Reaktionen und zur Steigerung der Effizienz in Prozessen von der petrochemischen Raffination bis zur Synthese von Feinchemikalien eingesetzt werden. In der Umweltwissenschaft werden Metalle wegen ihrer Rolle bei der Kontrolle und Sanierung von Umweltverschmutzungen untersucht, einschließlich der Entwicklung von Katalysatoren auf Metallbasis für den Abbau von Schadstoffen und metallorganischen Gerüsten für die Abscheidung und Bindung von Schadstoffen. Analytische Chemiker verwenden Metalle in Techniken wie der Atomabsorptionsspektroskopie und der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, um Spurenelemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Darüber hinaus spielen Metalle eine zentrale Rolle in der Elektronik und Nanotechnologie, wo ihre leitfähigen Eigenschaften zur Entwicklung moderner elektronischer Geräte, Sensoren und Nanomaterialien genutzt werden. Die Vielseitigkeit und das breite Anwendungsspektrum von Metallen machen sie unverzichtbar, um Innovationen voranzutreiben und die Forschung in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen voranzubringen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Metalle erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 296

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cobalt titanium oxide

12017-01-5sc-268751
50 g
$171.00
(0)

Kobalttitanoxid zeichnet sich durch seine einzigartige elektronische Struktur aus, die den Ladungstransfer erleichtert und seine katalytische Aktivität erhöht. Die Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Licht auf, was sie zu einem wirksamen Photokatalysator macht. Seine Schichtstruktur ermöglicht die Einlagerung von Ionen, was sich auf seine Leitfähigkeit und Reaktivität auswirkt. Die Fähigkeit des Materials, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, stärkt seine Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen und zeigt sein Potenzial in der modernen Materialwissenschaft.

Iron(II) titanium oxide

12022-71-8sc-279222
5 g
$50.00
(0)

Eisen(II)-Titanoxid weist aufgrund des Zusammenspiels zwischen seinen Eisen- und Titankomponenten, das zu einzigartigen Spin-Wechselwirkungen führt, faszinierende magnetische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Oxidationszuständen auf, was ihre Reaktivität in Redoxprozessen beeinflusst. Seine kristalline Struktur fördert eine effiziente Elektronenmobilität, was seine Leistungsfähigkeit in elektronischen Anwendungen erhöht. Darüber hinaus erleichtern die Oberflächeneigenschaften des Materials Adsorptionsphänomene, wodurch es sich für verschiedene katalytische Umgebungen eignet.

Vanadium carbide

12070-10-9sc-272759
25 g
$72.00
(0)

Vanadiumcarbid ist eine feuerfeste Verbindung, die für ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist, was sie zu einem wichtigen Bestandteil von Schneidwerkzeugen macht. Seine einzigartige Kristallgitterstruktur ermöglicht eine starke kovalente Bindung, die zu seiner mechanischen Festigkeit beiträgt. Das Material weist interessante elektronische Eigenschaften auf, mit einer metallischen Leitfähigkeit, die seine Leistung in Hochtemperaturumgebungen verbessert. Außerdem erweitert seine Fähigkeit, mit anderen Karbiden feste Lösungen zu bilden, seinen Nutzen in Verbundwerkstoffen.

Copper silicide

12159-07-8sc-268768
sc-268768A
25 g
5 g
$136.00
$22.00
(0)

Kupfersilicid ist eine bemerkenswerte intermetallische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und thermische Stabilität auszeichnet. Sie weist eine ausgeprägte Schichtstruktur auf, die die Elektronenbeweglichkeit erleichtert und sie zu einem effektiven Leiter macht. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit beeinflusst, mit verschiedenen Metallen stabile Phasen zu bilden, was ihre Leistung in Legierungssystemen erhöht. Sein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient trägt zur Dimensionsstabilität bei Hochtemperaturanwendungen bei und macht es zu einem wertvollen Material in der Elektronik und Mikrofertigung.

Silver bifluoride

12249-52-4sc-258156
10 g
$200.00
(0)

Silberbifluorid ist eine faszinierende Verbindung, die für ihre einzigartigen ionischen Wechselwirkungen und ihre Reaktivität als Säurehalogenid bekannt ist. Es zeigt eine starke Tendenz zur Bildung von Komplexen mit verschiedenen Metallionen, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Die hohe Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln ermöglicht eine rasche Reaktionskinetik und erleichtert schnelle Ionenaustauschprozesse. Außerdem trägt ihre ausgeprägte kristalline Struktur zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihr Verhalten in elektrochemischen Anwendungen.

Titanium(IV) oxide

13463-67-7sc-255664
sc-255664A
250 g
1 kg
$51.00
$122.00
(0)

Titan(IV)-oxid ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre robusten photokatalytischen Eigenschaften und ihre Fähigkeit, Elektronentransferprozesse zu erleichtern, auszeichnet. Sein hoher Brechungsindex und seine hervorragende UV-Lichtabsorption machen es zu einem Hauptakteur in verschiedenen photonischen Anwendungen. Das Material weist starke Wechselwirkungen mit Licht auf, was zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führt, die Oxidationsreaktionen auslösen können. Seine kristallinen Formen, wie Rutil und Anatas, weisen unterschiedliche Oberflächeneigenschaften auf, die die Adsorption und die katalytische Effizienz beeinflussen.

Cobalt(II) 2,4-pentanedionate

14024-48-7sc-268752
50 g
$60.00
(0)

Cobalt(II) 2,4-Pentandionat ist eine vielseitige Koordinationsverbindung, die für ihre einzigartige Chelatbildnerfähigkeit bekannt ist und stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden bildet. Diese Verbindung weist ausgeprägte Redox-Eigenschaften auf und erleichtert den Elektronentransfer in katalytischen Zyklen. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an der Koordinationschemie. Die geometrische Konfiguration der Verbindung beeinflusst ihre magnetischen Eigenschaften, was sie für die Materialwissenschaft und die Katalyse interessant macht.

Nickel(II) formate dihydrate

15694-70-9sc-269960
100 g
$54.00
(0)

Nickel(II)-formiat-Dihydrat ist eine bemerkenswerte Koordinationsverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Koordination mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden. Seine einzigartige zweizähnige Natur ermöglicht eine effektive Chelatbildung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und die Stabilität in Lösung erhöht. Das Vorhandensein von Wassermolekülen in seiner Struktur trägt zu seiner hygroskopischen Natur bei, was sich auf seine physikalischen Eigenschaften und seine Reaktivität auswirkt. Diese Verbindung weist auch ein interessantes thermisches Verhalten auf, was sich auf ihre Anwendungen in der Synthese und Katalyse auswirken kann.

Vanadium(IV) etioporphyrin III oxide

15709-03-2sc-272761
50 mg
$860.00
(0)

Vanadium(IV)-etioporphyrin-III-Oxid ist ein faszinierendes Metalloporphyrin, das aufgrund seines zentralen Vanadium-Ions einzigartige elektronische Eigenschaften aufweist. Diese Verbindung ist an verschiedenen Redoxreaktionen beteiligt und erleichtert Elektronentransferprozesse, die in verschiedenen katalytischen Prozessen von entscheidender Bedeutung sind. Seine planare Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflusst. Außerdem verändert die Anwesenheit des Vanadium-Ions das Ligandenfeld, was sich auf die optischen Eigenschaften der Verbindung und ihre Reaktivität mit anderen Substraten auswirkt.

2-(Tributylstannyl)pyridine

17997-47-6sc-237882
1 g
$77.00
(0)

2-(Tributylstannyl)pyridin ist eine bemerkenswerte zinnorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und Reaktivität auszeichnet. Die Tributylstannylgruppe erhöht die Lipophilie der Verbindung und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Ihr Pyridinanteil ermöglicht starke π-Akzeptor-Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik bei metallorganischen Umwandlungen beeinflussen. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen und so verschiedene Wege in synthetischen Anwendungen aufzeigen. Ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenstufen zu stabilisieren, macht sie darüber hinaus zu einem wichtigen Akteur in komplexen Reaktionsmechanismen.