Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(Tributylstannyl)pyridine (CAS 17997-47-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2-Pyridinyl)tributylstannane; 2-(Tributyltin)pyridine; 2-Pyridyltri-n-butyltin; Bu3SnPy; Tributyl-2-pyridyltin
CAS Nummer:
17997-47-6
Molekulargewicht:
368.14
Summenformel:
C17H31NSn
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(Tributylstannyl)pyridin, auch bekannt als 2-TBP oder 2-Tributyltinpyridin, ist ein Organotin-Verbindung mit einer breiten Palette an potenziellen Anwendungen in der organischen Synthese und wissenschaftlichen Forschung. Diese farblose und flüchtige Flüssigkeit besitzt einen scharfen Geruch und ist löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Benzol. 2-TBP dient als vielseitiges Reagenz und findet Anwendung in verschiedenen synthetischen Transformationen, einschließlich nucleophiler und radikaler Reaktionen. Seine bemerkenswerte Fähigkeit, stabile Komplexe mit diversen Metallionen zu bilden, hat seine Verwendung in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen vorangetrieben. Die signifikante Fähigkeit von 2-(Tributylstannyl)pyridin, stabile Komplexe mit einer breiten Palette an Metallionen zu bilden, hat es als wertvolles Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung positioniert. Seine Anwendungen umfassen Katalyse, Biochemie und Nanotechnologie. So wurde es beispielsweise als Katalysator in der Synthese organischer Verbindungen, als Ligand in der Bildung organischer Metallkomplexe und als Stabilisator in der Produktion von Nanomaterialien eingesetzt. Darüber hinaus hat 2-TBP als Ligand in der Untersuchung von Protein-Liganden-Interaktionen und als Substrat in der Untersuchung von Enzymkinetiken gedient. Die Bildung von Komplexen zwischen 2-(Tributylstannyl)pyridin und verschiedenen Metallionen, einschließlich Übergangsmetallen, Lanthaniden und Actiniden, wird den robusten Donoreigenschaften der Pyridin-Gruppe zugeschrieben. Durch koordinative Kovalenzbindungen etabliert die Pyridin-Gruppe eine Koordination mit den Metallionen. Diese Koordination führt zur Bildung stabiler Komplexe, die in der wissenschaftlichen Forschung eine breite Anwendung finden.


2-(Tributylstannyl)pyridine (CAS 17997-47-6) Literaturhinweise

  1. 4-Arylvinyl-2,6-di(pyridin-2-yl)pyrimidine: Synthese und optische Eigenschaften.  |  Hadad, C., et al. 2011. J Org Chem. 76: 3837-45. PMID: 21462944
  2. Verwendung hoch emittierender und umweltfreundlicher o-Carboran-funktionalisierter Metallophosphore zur Überwachung der mitochondrialen Polarität.  |  Li, X., et al. 2017. Chem Sci. 8: 5930-5940. PMID: 28989622
  3. Entdeckung von Molidustat (BAY 85-3934): Ein niedermolekularer oraler HIF-Prolyl-Hydroxylase (HIF-PH)-Inhibitor für die Behandlung von Nierenanämie.  |  Beck, H., et al. 2018. ChemMedChem. 13: 988-1003. PMID: 29485740
  4. Strategia isossazolica per la sintesi di ligandi 2,2'-bipiridinici: 6,6'-Binicotinati simmetrici e asimmetrici, 2,2'-Bipiridina-5-carbossilati e loro complessi metallici.  |  Galenko, EE., et al. 2019. J Org Chem. 84: 3524-3536. PMID: 30810032
  5. Synthese eines redoxaktiven Pincer-Liganden vom NNP-Typ und seine Anwendung bei der elektrokatalytischen CO2-Reduktion mit Übergangsmetallkomplexen der ersten Reihe.  |  Talukdar, K., et al. 2019. Front Chem. 7: 330. PMID: 31165057
  6. 2,2'-Bipyridin-modifiziertes Tamoxifen: ein vielseitiger Vektor für Molybdacarborane.  |  Schwarze, B., et al. 2019. ChemMedChem. 14: 2075-2083. PMID: 31677361
  7. Synthese von neuen Donor-substituierten Biphenylen: Vorliganden für stark lumineszierende (C^C^D) Gold(III)-Zangenkomplexe.  |  Feuerstein, W., et al. 2020. Chemistry. 26: 17156-17164. PMID: 32735695
  8. 2,1,3-Benzothiadiazole als kleine Donormoleküle: Eine DFT-Studie, Synthese und optoelektronische Eigenschaften.  |  Zając, D., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33668393
  9. Chirale Polymerwirte für zirkular polarisierte Elektrolumineszenzgeräte.  |  Hong, J., et al. 2021. Chem Sci. 12: 8668-8681. PMID: 34257865
  10. Synthese, Charakterisierung und katalytische Anwendung von Palladiumkomplexen, die Liganden vom Indolyl-NNN-Typ enthalten.  |  Lo, PC., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34361584
  11. Heterobimetallische Gold/Ruthenium-Komplexe, die durch Nachfunktionalisierung synthetisiert und in der dualen Photoredox-Goldkatalyse eingesetzt werden.  |  Bayer, L., et al. 2022. Chemistry. 28: e202201856. PMID: 35924459
  12. Fortschritte bei der atroposelektiven De-Novo-Synthese von axial chiralen Heterobiarylgerüsten.  |  Zhang, X., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500610
  13. Gemeinsames virtuelles Screening identifiziert eine 2-Aryl-4-Aminochinazolin-Serie mit Wirksamkeit in einem In-vivo-Modell der Trypanosoma cruzi-Infektion.  |  Tawaraishi, T., et al. 2023. J Med Chem. 66: 1221-1238. PMID: 36607408

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(Tributylstannyl)pyridine, 1 g

sc-237882
1 g
$77.00