Artikel 111 von 120 von insgesamt 296
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Tributylstannylthiazole | 121359-48-6 | sc-251803 | 1 g | $142.00 | ||
2-Tributylstannylthiazol ist eine zinnorganische Verbindung, die sich durch ihren Thiazolring auszeichnet, der ihr bemerkenswerte elektronische Eigenschaften verleiht und ihre Reaktivität steigert. Das Vorhandensein der Tributylstannylgruppe erhöht den nucleophilen Charakter der Verbindung erheblich und ermöglicht effiziente Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten auf, das durch die Heteroatome des Thiazols beeinflusst wird und das Zwischenprodukte in verschiedenen metallorganischen Reaktionen stabilisieren kann. Darüber hinaus können die sterischen Effekte der Tributylgruppen die Reaktivität und Selektivität der Verbindung in Synthesewegen modulieren. | ||||||
Ethyl-5-(tributylstannyl)isoxazole-3-carboxylate | 126085-91-4 | sc-235079 | 500 mg | $235.00 | ||
Ethyl-5-(tributylstannyl)isoxazol-3-carboxylat ist eine zinnorganische Verbindung mit einem Isoxazol-Anteil, der ihr besondere elektronische Eigenschaften verleiht und ihre Reaktivität erhöht. Die Tributylstannylgruppe trägt zu ihrer starken Nukleophilie bei und erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationsdynamik auf, die von den Stickstoff- und Sauerstoffatomen des Isoxazols beeinflusst wird und reaktive Zwischenprodukte stabilisieren kann. Seine sterische Masse spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Reaktionswege und der Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen. | ||||||
2-Tributylstannylbenzo[b]thiophene | 148961-88-0 | sc-230688 | 1 g | $100.00 | ||
2-Tributylstannylbenzo[b]thiophen ist eine zinnorganische Verbindung, die sich durch ihren Thiophenring auszeichnet, der ihre elektronischen Eigenschaften und Reaktivität verbessert. Das Vorhandensein der Tributylstannylgruppe erhöht die Nukleophilie der Verbindung erheblich und ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit verschiedenen elektrophilen Stoffen. Diese Verbindung weist aufgrund des Schwefelatoms im Thiophen ein einzigartiges Koordinationsverhalten auf, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei metallorganischen Reaktionen beeinflusst. Seine sterischen Effekte modulieren auch die Zugänglichkeit reaktiver Stellen, was sich auf die Gesamtreaktivität auswirkt. | ||||||
2-Chloro-5-(tributylstannyl)pyrimidine | 155191-68-7 | sc-225288 | 500 mg | $106.00 | ||
2-Chlor-5-(tributylstannyl)pyrimidin ist eine zinnorganische Verbindung, die sich durch ihren Pyrimidin-Kern auszeichnet, der zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihrer Reaktivität beiträgt. Die chlorierte Position verstärkt ihre elektrophile Natur und erleichtert den nukleophilen Angriff durch die Tributylstannylgruppe. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Koordinationsdynamik auf, die selektive Wechselwirkungen bei organometallischen Umwandlungen ermöglicht. Ihre sterische Masse beeinflusst die Reaktionswege und optimiert die Reaktivität und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
2-Fluoro-3-(tributylstannyl)pyridine | 155533-81-6 | sc-225361 | 1 g | $168.00 | ||
2-Fluor-3-(tributylstannyl)pyridin ist eine zinnorganische Verbindung, die sich durch ihre Pyridinstruktur auszeichnet, die ihr einzigartige elektronische Eigenschaften und Reaktivität verleiht. Das Vorhandensein des Fluoratoms verstärkt den elektrophilen Charakter der Verbindung und fördert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität bei metallorganischen Reaktionen auf, wobei die Tributylstannylgruppe ein erhebliches sterisches Hindernis darstellt, das die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst und maßgeschneiderte Wege bei synthetischen Anwendungen ermöglicht. | ||||||
4-Bromo-2-(tributylstannyl)thiazole | 173978-98-8 | sc-232428 | 500 mg | $113.00 | ||
4-Brom-2-(tributylstannyl)thiazol ist eine zinnorganische Verbindung mit einem Thiazolring, der zu seiner ausgeprägten Reaktivität und seinen Koordinationseigenschaften beiträgt. Der Bromsubstituent verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität bei metallorganischen Umwandlungen auf, wobei die Tributylstannylgruppe einen erheblichen sterischen Schutz bietet und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeiten und die Selektivität der Synthesewege moduliert. | ||||||
6-Methoxy-2-(tributylstannyl)pyrimidine | 850501-35-8 | sc-233605 | 500 mg | $99.00 | ||
6-Methoxy-2-(tributylstannyl)pyrimidin ist eine zinnorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte aufgrund der Tributylstannylgruppe auszeichnet. Diese Verbindung weist beträchtliche Koordinationsfähigkeiten auf, die es ihr ermöglichen, vielfältige Wechselwirkungen mit Nukleophilen einzugehen. Ihr Pyrimidinring trägt zu erhöhter Stabilität und Reaktivität bei und erleichtert einzigartige Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen. Das Vorhandensein der Methoxygruppe moduliert darüber hinaus die elektronische Umgebung und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen. | ||||||
Zirconium(IV) propoxide solution | 23519-77-9 | sc-253855 sc-253855A | 100 ml 500 ml | $61.00 $167.00 | ||
Zirkonium(IV)-propoxidlösung ist ein vielseitiger Vorläufer in der Materialwissenschaft, der sich durch seine Fähigkeit zur Bildung starker Metall-Sauerstoff-Bindungen auszeichnet. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Hydrolyseverhalten auf, das zur Bildung von Zirkoniumdioxid-Nanopartikeln durch kontrollierte Gelierungsprozesse führt. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von Propoxid-Liganden beeinflusst, die die Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Substraten erleichtern. Die Viskositäts- und Oberflächenspannungseigenschaften der Lösung verbessern ihre Anwendbarkeit in Sol-Gel-Prozessen und bei der Dünnschichtabscheidung. | ||||||
Zinc Carbonate | 5263-02-5 | sc-296859 sc-296859A | 100 g 500 g | $92.00 $383.00 | ||
Zinkcarbonat ist eine bemerkenswerte Verbindung im Bereich der Metallcarbonate, die die einzigartige Fähigkeit besitzt, sich thermisch zu zersetzen, wobei Kohlendioxid freigesetzt und Zinkoxid gebildet wird. Diese Umwandlung wird durch seine kristalline Struktur beeinflusst, die sich auf die Reaktionskinetik und Stabilität auswirkt. Die Verbindung zeigt außerdem ein amphoteres Verhalten und reagiert sowohl mit Säuren als auch mit Basen, was vielfältige Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. Ihre Löslichkeitseigenschaften tragen ebenfalls dazu bei, ihre Rolle in verschiedenen Anwendungen zu stärken. | ||||||
Strontium | 7440-24-6 | sc-253606 | 5 g | $53.00 | ||
Strontium ist ein reaktives Erdalkalimetall, das für seine auffallende Lumineszenz bekannt ist, die beim Verbrennen eine hellrote Flamme erzeugt. Es bildet leicht Legierungen und Verbindungen und neigt dazu, mit Wasser zu reagieren, wenn auch langsamer als seine leichteren Gegenstücke. Aufgrund seiner einzigartigen Elektronenkonfiguration kann Strontium mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe bilden, die seine Reaktivität und Interaktionswege beeinflussen. Zu seinen metallischen Eigenschaften gehören eine hohe Dichte und Formbarkeit, was es unter den Metallen auszeichnet. |