Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Tributylstannylthiazole (CAS 121359-48-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
121359-48-6
Molekulargewicht:
374.17
Summenformel:
C15H29NSSn
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(Tributylstannyl)thiazol ist eine gut untersuchte organostannane Verbindung mit erheblichem Potenzial in der organischen Synthese und der wissenschaftlichen Forschung. Diese vielseitige Verbindung besitzt vielfältige Eigenschaften, was sie für ein breites Spektrum an Anwendungen sehr attraktiv macht. Die wissenschaftliche Forschung hat 2-(Tributylstannyl)thiazol in zahlreichen Kapazitäten eingesetzt. Es dient als Katalysator zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen und fungiert als Reagenz zur Herstellung von Polymeren und anderen Materialien. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von 2-(Tributylstannyl)thiazol ist seine Fähigkeit, als Reduktionsmittel zu wirken. Es reduziert effektiv den Oxidationszustand anderer Moleküle, der durch die Anwesenheit einer Säure erleichtert wird. Diese Reaktion führt zur Bildung eines Tributylstannylthiazol-Derivats.


2-Tributylstannylthiazole (CAS 121359-48-6) Literaturhinweise

  1. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung neuartiger 7-Azaindolyl-Heteroaryl-Maleimide als potente und selektive Glycogen-Synthase-Kinase-3beta (GSK-3beta)-Inhibitoren.  |  O'Neill, DJ., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 3167-85. PMID: 15158785
  2. Synthese, Struktur-Aktivitäts-Beziehung und Rezeptor-Pharmakologie einer neuen Reihe von Chinolinderivaten, die als selektive, nichtkompetitive mGlu1-Antagonisten wirken.  |  Mabire, D., et al. 2005. J Med Chem. 48: 2134-53. PMID: 15771457
  3. Ein effizientes unnatürliches Basenpaar für ein basenpaarexpandiertes Transkriptionssystem.  |  Mitsui, T., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 8652-8. PMID: 15954770
  4. Entwicklung potenter, oral verfügbarer Antagonisten des Transient-Receptor-Potential-Vanilloids 1. Struktur-Wirkungsbeziehungen von 2-Piperazin-1-yl-1H-Benzimidazolen.  |  Ognyanov, VI., et al. 2006. J Med Chem. 49: 3719-42. PMID: 16759115
  5. SAR-Studie von Bicyclo[4.1.0]heptanen als Melanin-konzentrierende Hormonrezeptor-R1-Antagonisten: Zähmung von hERG.  |  Su, J., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 5369-85. PMID: 17572094
  6. Entwurf und Synthese von Hemmstoffen für den Eintritt des menschlichen Immunschwächevirus: Sulfonamid als Isoster für die Alpha-Ketoamid-Gruppe.  |  Lu, RJ., et al. 2007. J Med Chem. 50: 6535-44. PMID: 18052117
  7. Identifizierung von CKD-516: ein potenter Tubulinpolymerisationsinhibitor mit ausgeprägter Antitumoraktivität gegen solide Tumore bei Mäusen und Menschen.  |  Lee, J., et al. 2010. J Med Chem. 53: 6337-54. PMID: 20690624
  8. Phorboxazol-Synthese-Studien: Design, Synthese und biologische Bewertung von Phorboxazol A und Hemi-Phorboxazol A verwandten Analoga.  |  Smith, AB., et al. 2011. Tetrahedron. 67: 5069-5078. PMID: 21811346
  9. Verbesserung der Cyclisierungsquantenausbeute von Perfluordiarylethenen durch schwache intramolekulare Wechselwirkungen.  |  Pu, S., et al. 2013. Chem Commun (Camb). 49: 8036-8. PMID: 23903904
  10. Die Negishi-Kreuzkupplung ermöglichte die Synthese neuer NAD(+)-abhängiger DNA-Ligase-Inhibitoren und die Entwicklung von SARs.  |  Murphy-Benenato, KE., et al. 2015. Bioorg Med Chem Lett. 25: 5172-7. PMID: 26463129
  11. Entdeckung von Indazol-Derivaten als neue Klasse von bakteriellen Gyrase-B-Inhibitoren.  |  Zhang, J., et al. 2015. ACS Med Chem Lett. 6: 1080-5. PMID: 26487916
  12. Neuartige humane Inhibitoren der neutralen Sphingomyelinase 2 als potenzielle Therapeutika für die Alzheimer-Krankheit.  |  Šála, M., et al. 2020. J Med Chem. 63: 6028-6056. PMID: 32298582
  13. Entdeckung von 4,6- und 5,7-disubstituierten Isochinolin-Derivaten als eine neue Klasse von Protein-Kinase-C-ζ-Inhibitoren mit einer Fragment-Merging-Strategie.  |  Atobe, M., et al. 2020. J Med Chem. 63: 7143-7162. PMID: 32551607

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Tributylstannylthiazole, 1 g

sc-251803
1 g
$142.00