Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEMO1 Aktivatoren

Gängige MEMO1 Activators sind unter underem Bradykinin CAS 58-82-2 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

MEMO1 (Mediator of ErbB2-driven cell motility 1) ist ein Protein, das eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit Motilität, Migration und dem breiteren Kontext von Zellsignalwegen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit Rezeptortyrosinkinasen wie ErbB2. Seine Bedeutung wird durch seinen Beitrag zur dynamischen Regulierung des Zytoskeletts und der Zelladhäsionsmechanismen unterstrichen, die für die gerichtete Bewegung von Zellen in physiologischen Prozessen wie Geweberegeneration, Immunreaktion und pathologischen Zuständen wie Krebsmetastasen entscheidend sind. Die Funktionalität von MEMO1 geht über die bloße Erleichterung der Zellbewegung hinaus; es ist an den komplizierten Signalnetzwerken beteiligt, die die Zellproliferation und das Überleben steuern, und fungiert als entscheidender Vermittler, der externe Signale in zelluläre Reaktionen umsetzt. Diese Rolle ist entscheidend für die Anpassung und das Fortschreiten von Zellen durch verschiedene Umwelt- und Entwicklungsfaktoren und unterstreicht die zentrale Stellung von MEMO1 bei der Aufrechterhaltung der zellulären und organismischen Homöostase.

Die Aktivierung von MEMO1 ist ein komplexer Prozess, der mehrere Regulierungsebenen umfasst und sicherstellt, dass seine Aktivität fein auf den zellulären Kontext und externe Stimuli abgestimmt ist. Zu den Aktivierungsmechanismen gehört die direkte Interaktion von MEMO1 mit spezifischen Signalmolekülen, wie z. B. Mitgliedern der Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie, wodurch eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen ausgelöst wird, die zu Veränderungen der Zellmotilität und -morphologie führen. Darüber hinaus kann die Lokalisierung von MEMO1 innerhalb der Zelle für seine Aktivierung entscheidend sein; sein Vorhandensein an bestimmten Stellen, wie z. B. am vorderen Rand von wandernden Zellen, lässt auf eine räumliche Regulierung seiner Aktivität als Reaktion auf Migrationssignale schließen. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von MEMO1, einschließlich Phosphorylierung, seine Aktivität, Stabilität und Interaktionen mit anderen Proteinen innerhalb der Zellsignalwege regulieren. Diese Modifikationen und Interaktionen sind für die präzise Steuerung der Rolle von MEMO1 bei der Zellmotilität und -migration von wesentlicher Bedeutung und ermöglichen es den Zellen, dynamisch auf verschiedene Stimuli zu reagieren. Durch diese Mechanismen fungiert MEMO1 als lebenswichtiger Vermittler in den zellulären Signalwegen und orchestriert die für die Zellbewegung und das Zellverhalten notwendigen Reaktionen auf Umwelt- und Entwicklungssignale.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Beeinflusst die Kininrezeptorsignalisierung und könnte sich dadurch indirekt auf die Funktion von MEMO1 bei der Bewegung von Gefäßzellen und Entzündungsreaktionen auswirken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Ein Proteinsynthese-Inhibitor, der durch Stress aktivierte Proteinkinasen (SAPK) aktivieren kann, was möglicherweise die Rolle von MEMO1 bei der Stressreaktion und Zellmigration beeinflusst.