Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mEH Aktivatoren

Gängige mEH Activators sind unter underem Phenylbutazone CAS 50-33-9, Clofibrate CAS 637-07-0, Carbamazepine CAS 298-46-4, Rifampicin CAS 13292-46-1 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

mEH-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die speziell darauf ausgerichtet sind, die enzymatische Aktivität der mikrosomalen Epoxidhydrolase (mEH) zu steigern, eines wichtigen Entgiftungsenzyms, das die Umwandlung von Epoxiden in Diole katalysiert. Diese Biotransformation ist ein wesentlicher Bestandteil des körpereigenen Mechanismus zur Verarbeitung und Eliminierung potenziell schädlicher xenobiotischer und endogener Verbindungen, wodurch deren potenzielle Toxizität und mutagene Wirkungen abgeschwächt werden. mEH ist somit ein wichtiger Akteur im Stoffwechsel einer breiten Palette von Epoxid-Substraten, die aus der Oxidation verschiedener Lipide, Medikamente und Umweltschadstoffe stammen.

Aktivatoren von mEH können auf direktem oder indirektem Weg wirken. Direkte Aktivatoren können an das aktive Zentrum oder an allosterische Stellen des Enzyms binden, was zu einer Konformationsänderung führt, die die katalytische Effizienz des Enzyms erhöht. Indem sie die Affinität von mEH für seine Substrate erhöhen oder den Übergangszustand der Reaktion stabilisieren, können diese Aktivatoren die Geschwindigkeit der Hydrolyse von Epoxiden zu weniger reaktiven Diolen erhöhen. Dies kann zu einer effizienteren Verarbeitung der Substrate durch das aktive Zentrum des Enzyms und zu einer erhöhten Umsatzrate führen. Indirekte Aktivatoren hingegen können die mEH-Aktivität beeinflussen, indem sie die Expression des Enzyms modulieren oder posttranslationale Modifikationen beeinflussen, die die Enzymfunktion verändern. Zelluläre Signalwege, Transkriptionsfaktoren und epigenetische Modifikationen können alle eine Rolle bei der Regulierung der mEH-Konzentration in der Zelle spielen, und Substanzen, die diese Wege beeinflussen, können zu einer erhöhten Enzymexpression und -aktivität führen. Darüber hinaus könnten posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung oder Glykosylierung die Stabilität, Lokalisierung oder Interaktion von mEH mit anderen zellulären Komponenten beeinträchtigen und damit indirekt seine Aktivität beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Troglitazon ist ein Thiazolidindion, das die mEH-Expression durch die Aktivierung von PPARγ induziert, was zu einer erhöhten enzymatischen Aktivität von mEH führt.