Date published: 2025-10-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCCB Aktivatoren

Gängige MCCB Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Clofibrate CAS 637-07-0, Fenofibrate CAS 49562-28-9, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Insulin CAS 11061-68-0.

MCCC2, gemeinhin als MCCB bezeichnet, ist ein integraler Bestandteil des Enzyms 3-Methylcrotonyl-CoA-Carboxylase, das eine wichtige Rolle beim Abbau der Aminosäure Leucin spielt. Als heterodimeres Enzym wirkt es zusammen mit seinem Gegenstück MCCA in der mitochondrialen Matrix, wo es die Carboxylierung von 3-Methylcrotonyl-CoA zu 3-Methylglutaconyl-CoA katalysiert, ein wesentlicher Schritt beim Leucinabbau. Das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Enzyms ist nicht nur für die Aufrechterhaltung des Leucinspiegels im Körper, sondern auch für die gesamte Energieproduktion und das metabolische Gleichgewicht entscheidend. Die Expression von MCCB ist ein fein abgestimmter Prozess und kann in verschiedenen Geweben variieren, wobei in der Prostata und der Niere signifikante Werte beobachtet werden, was auf einen möglicherweise höheren Bedarf an Leucinabbau in diesen Bereichen hinweist. Das Gen, das für MCCB kodiert, ist in genetischen Studien von Interesse, da es an wichtigen Stoffwechselwegen beteiligt ist.

Die Expression von MCCB kann durch verschiedene nicht-peptidische chemische Verbindungen beeinflusst werden, die als Aktivatoren wirken können. Verbindungen wie Retinsäure können die Expression von MCCC2, auch bekannt als MCCB, erhöhen. MCCC2 kodiert für die kleine Untereinheit des Enzyms 3-Methylcrotonyl-CoA-Carboxylase, das eine zentrale Rolle im Stoffwechselweg von Leucin, einer essenziellen Aminosäure, spielt. Die Funktion dieses Enzyms ist entscheidend für die Umwandlung von Leucin in seine nachgeschalteten Metaboliten und erleichtert dem Körper die Nutzung dieser Aminosäure zur Energiegewinnung. MCCB wird ubiquitär exprimiert, wobei die Expression in Geweben wie der Prostata und der Niere deutlich höher ist, was auf einen gewebespezifischen Bedarf an seiner enzymatischen Aktivität hindeutet. Die evolutionäre Erhaltung des Gens über alle Arten hinweg unterstreicht seine Bedeutung für den zellulären Stoffwechsel. Die Expression von MCCB wird auf transkriptioneller Ebene streng reguliert, um sicherzustellen, dass das Enzym in Übereinstimmung mit den Stoffwechselbedürfnissen der Zelle produziert wird. Die Feinheiten dieser Regulation sind Gegenstand aktiver Forschung, um zu verstehen, wie die zellulären Bedürfnisse die MCCB-Synthese diktieren und wie diese Synthese als Reaktion auf interne und externe Stimuli angepasst wird.

Siehe auch...

Artikel 631 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung