Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MC3-R Aktivatoren

Gängige MC3-R Activators sind unter underem Ob (hBA-147) CAS 177404-21-6, Insulin CAS 11061-68-0, Ghrelin (menschlich) CAS 258279-04-8, β-Estradiol CAS 50-28-2 und D-Thyroxine CAS 51-49-0.

MC3-R-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die speziell für die Wechselwirkung mit dem Melanocortin-3-Rezeptor (MC3-R), einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor der Melanocortin-Rezeptorfamilie, entwickelt wurden. Diese Aktivatoren binden an MC3-R und führen zu einer Konformationsänderung in der Rezeptorstruktur, die intrazelluläre Signalkaskaden erleichtert. Typischerweise beeinflussen MC3-R-Aktivatoren Signalwege wie die Produktion von zyklischem AMP (cAMP), den Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Weg und den Janus-Kinase/Signal Transducers and Activators of Transcription (JAK/STAT) Weg. Es hat sich gezeigt, dass die Aktivierung dieser Signalwege verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst, darunter Stoffwechsel, Entzündungen und Energiehaushalt. Bei einigen dieser Verbindungen handelt es sich um kleine Moleküle, während andere Peptide sein können, die die natürlichen Liganden des Rezeptors nachahmen, wie z. B. das α-Melanozyten-stimulierende Hormon (α-MSH).

Trotz des einheitlichen Ziels, MC3-R zu aktivieren, können sich diese Verbindungen in ihrer chemischen Struktur, Affinität und Selektivität für den Rezeptor erheblich unterscheiden. Das Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) ist entscheidend für die Optimierung der Wirksamkeit und Spezifität von MC3-R-Aktivatoren. Verschiedene Substituenten an der Kernstruktur der Verbindung können ihre Bindungsaffinität und damit ihre Fähigkeit, den Rezeptor zu aktivieren, stark beeinflussen. Darüber hinaus kann auch der Wirkmechanismus je nach Verbindung variieren. Einige wirken einfach als Agonisten, die die Wirkung natürlicher Liganden nachahmen, während andere als allosterische Modulatoren wirken, die die Reaktion des Rezeptors auf seine natürlichen Liganden verändern. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie und Computermodellierung haben zur Aufklärung der molekularen Wechselwirkungen zwischen MC3-R und seinen Aktivatoren beigetragen und damit die Weiterentwicklung dieser faszinierenden Klasse von Chemikalien vorangetrieben.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Erhöht die MC3-R-Transkription durch PI3K/Akt-Signalisierung

Ghrelin (human)

258279-04-8sc-364689
sc-364689A
0.5 mg
1 mg
$182.00
$292.00
3
(0)

Induziert die MC3-R-Expression über den GHSR1a- und cAMP-Signalweg

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Reguliert die MC3-R-Expression über Östrogenrezeptoren

D-Thyroxine

51-49-0sc-337653A
sc-337653
sc-337653B
100 mg
250 mg
1 g
$393.00
$705.00
$1543.00
(0)

Erhöht die MC3-R-Expression über Schilddrüsenhormonrezeptoren

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Reguliert MC3-R über Vitamin-D-Rezeptoren hoch