Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Thyroxine (CAS 51-49-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dextrothyroxine
Anwendungen:
D-Thyroxine ist ein Schilddrüsenhormon, das an der Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase beteiligt ist.
CAS Nummer:
51-49-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
776.87
Summenformel:
C15H11I4NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Thyroxin ist ein iodiertes Phenol, das an der Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase beteiligt ist. Es hat im Vergleich zum L-Isomer, L-Thyroxin (sc-207813), nur geringe Schilddrüsenhormonaktivität. Es wirkt in der Leber, wo es die Bildung von Low-Density-Lipoprotein (LDL) stimuliert und in viel stärkerem Maße den Abbau von LDL erhöht. Dies führt zu einer vermehrten Ausscheidung von Cholesterin und Gallensäuren über den Gallenweg in den Stuhl, was zu einer Reduktion des Serum-Cholesterins und LDL führt. D-Thyroxin hat keine signifikante Wirkung auf High-Density-Lipoproteine (HDL). Inherent bindet es auch an Schilddrüsenrezeptoren und bindet als Prohormonsubstrat an Iodperoxidase.


D-Thyroxine (CAS 51-49-0) Literaturhinweise

  1. Weitverbreitete Expression der mRNA, die für ein neuartiges duales Vitamin D/Thyroxin-Bindungsprotein in der Schildkröte Trachemys scripta kodiert.  |  Whitworth, DJ., et al. 2000. Gen Comp Endocrinol. 118: 354-8. PMID: 10890574
  2. Die physiologische Aktivität von d-Thyroxin.  |  GREENE, R. and FARRAN, HE. 1958. Br Med J. 2: 1057-60. PMID: 13584847
  3. In vitro-Stoffwechsel von D-Thyroxin.  |  LARSON, FC., et al. 1959. Endocrinology. 65: 336-9. PMID: 13672158
  4. Auswirkung von D-Thyroxin auf die Serum-Lakteszenz.  |  SEARCY, RL., et al. 1961. Lancet. 2: 492-3. PMID: 13749497
  5. Einfluss von D-Thyroxin und L-Thyroxin auf die Basophilenzahl im menschlichen Blut.  |  BOSEILA, AW., et al. 1959. Acta Endocrinol (Copenh). 32: 284-8. PMID: 13803041
  6. STOFFWECHSEL VON D-THYROXIN.  |  FLOCK, EV., et al. 1963. Endocrinology. 73: 764-74. PMID: 14089635
  7. Eine immunzytochemische Untersuchung der TSH-beta-Speicherung in Thyreoidektomiezellen von Ratten mit und ohne Behandlung mit D oder L Thyroxin.  |  Moriarty, GC. and Tobin, RB. 1976. J Histochem Cytochem. 24: 1140-9. PMID: 187688
  8. Enatioselektive quantitative Trennung von D- und L-Thyroxin durch molekular geprägte Mikro-Festphasenextraktion Silberfaser gekoppelt mit komplementärem molekular geprägtem Polymer-Sensor.  |  Prasad, BB., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 4255-66. PMID: 20483419
  9. Schicht für Schicht aufgebaute, mit einem molekular geprägten Polymer modifizierte Silberelektrode für den enantioselektiven Nachweis von D- und L-Thyroxin.  |  Prasad, BB., et al. 2010. Anal Chim Acta. 681: 16-26. PMID: 21035598
  10. Direkte Bestimmung von freiem Thyroxin in unverdünntem Serum mittels Gleichgewichtsdialyse/Radioimmunoassay.  |  Nelson, JC. and Tomei, RT. 1988. Clin Chem. 34: 1737-44. PMID: 3138040
  11. Die Auswirkungen von Dextrothyroxin auf die Kinetik der Prothrombinaktivität: vorgeschlagener Mechanismus der Potenzierung von Warfarin durch D-Thyroxin.  |  Weintraub, M., et al. 1973. J Lab Clin Med. 81: 273-9. PMID: 4683426
  12. Natrium-D-Thyroxin bei tropischer Sprue.  |  Rodríguez-Molina, R. and Cancio, M. 1966. Bol Asoc Med P R. 58: 54-7. PMID: 5218779
  13. Jodstoffwechsel und Schilddrüsenphysiologie: aktuelle Konzepte.  |  Cavalieri, RR. 1997. Thyroid. 7: 177-81. PMID: 9133680

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Thyroxine, 100 mg

sc-337653A
100 mg
$393.00

D-Thyroxine, 250 mg

sc-337653
250 mg
$705.00

D-Thyroxine, 1 g

sc-337653B
1 g
$1543.00