Chemische Inhibitoren von MAS1L können über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität des Proteins abschwächen, indem sie in erster Linie auf das Renin-Angiotensin-System (RAS) abzielen, das eng mit den physiologischen Funktionen von MAS1L verbunden ist. Losartan, Telmisartan, Candesartan, Eprosartan, Valsartan, Olmesartan, Irbesartan, Azilsartan, Fimasartan und Saprisartan sind Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten vom Typ 1 (AT1). Durch die Blockierung des AT1-Rezeptors verhindern diese Hemmstoffe die Bindung von Angiotensin II, einem Peptidhormon, das eine entscheidende Rolle bei der Gefäßverengung und der Blutdruckregulierung spielt. Infolgedessen wird die erwartete nachgeschaltete Signalkaskade, an der MAS1L beteiligt sein könnte, reduziert, was zu einer Verringerung der funktionellen Auswirkungen führt, die MAS1L ansonsten vermitteln könnte. Die AT1-Rezeptor-Antagonisten weisen alle eine ähnliche Wirkungsweise auf, jedoch mit unterschiedlichen Affinitäten und Selektivitäten, was die Unterschiede in ihrer Fähigkeit zur Hemmung der potenziellen MAS1L-bezogenen Signalwege erklärt.
Aliskiren hemmt Renin direkt, wodurch die Umwandlung von Angiotensinogen in Angiotensin I reduziert wird und letztlich die Menge an Angiotensin II verringert wird, die zur Interaktion mit Rezeptoren zur Verfügung steht, die MAS1L aktivieren könnten. In ähnlicher Weise ist PD123319 ein selektiver Inhibitor des Angiotensin-II-Rezeptors vom Typ 2 (AT2). Obwohl die Rolle von AT2 im Vergleich zu AT1 weniger gut definiert ist, kann seine Hemmung das Gleichgewicht der Angiotensin-II-Wirkungen beeinflussen. Die Hemmung des AT2-Rezeptors durch PD123319 kann zu einer Veränderung des RAS führen, die aufgrund einer Verschiebung der Angiotensin-II-Rezeptor-Interaktionen indirekt zu einer verringerten MAS1L-Signalisierung führen kann. Zusammengenommen tragen diese chemischen Inhibitoren durch die Modulation des RAS zur Hemmung der Aktivität von MAS1L bei, indem sie dessen mögliche Beteiligung an Angiotensin-vermittelten physiologischen Reaktionen einschränken.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Losartan hemmt kompetitiv den Angiotensin-II-Rezeptor Typ 1 (AT1), was zu einer verminderten Angiotensin-II-induzierten Vasokonstriktion führen und in der Folge die Aktivität von MAS1L verringern kann, da MAS1L an Angiotensin-vermittelten physiologischen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
PD 123319 ditrifluoroacetate | 130663-39-7 | sc-204835 sc-204835A | 10 mg 50 mg | $209.00 $826.00 | 5 | |
PD123319 hemmt selektiv den Angiotensin-II-Rezeptor Typ 2 (AT2), der Teil des Renin-Angiotensin-Systems ist. Die Hemmung von AT2 kann indirekt die MAS1L-Signalübertragung verringern, da beide Rezeptoren an überlappenden biologischen Signalwegen beteiligt sein können. | ||||||
Telmisartan | 144701-48-4 | sc-204907 sc-204907A | 50 mg 100 mg | $71.00 $92.00 | 8 | |
Telmisartan wirkt als Antagonist von AT1-Rezeptoren und reduziert möglicherweise die Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen, an denen MAS1L beteiligt ist. | ||||||
Candesartan | 139481-59-7 | sc-217825 sc-217825B sc-217825A | 10 mg 100 mg 1 g | $46.00 $92.00 $148.00 | 6 | |
Candesartan blockiert AT1-Rezeptoren und könnte in der Folge die Signalübertragung verringern, die MAS1L im kardiovaskulären System aktivieren könnte. | ||||||
Eprosartan | 133040-01-4 | sc-207631 | 10 mg | $166.00 | 1 | |
Eprosartan ist ein AT1-Rezeptor-Antagonist, der die durch Angiotensin II vermittelten Wirkungen verringern kann, was möglicherweise zu einer verringerten MAS1L-Aktivität führt, die mit einer Gefäßverengung und kardiovaskulären Funktionen verbunden ist. | ||||||
Valsartan | 137862-53-4 | sc-220362 sc-220362A sc-220362B | 10 mg 100 mg 1 g | $39.00 $90.00 $120.00 | 4 | |
Valsartan ist ein weiterer AT1-Rezeptor-Antagonist, der durch Hemmung dieses Rezeptors die funktionelle Aktivität von MAS1L als Teil des Renin-Angiotensin-Systems verringern kann. | ||||||
Irbesartan | 138402-11-6 | sc-218603 sc-218603A | 10 mg 50 mg | $104.00 $297.00 | 3 | |
Irbesartan antagonisiert AT1-Rezeptoren, was zu einer Abnahme der MAS1L-Aktivität führen kann, da MAS1L mit angiotensinbezogenen Funktionen in Verbindung gebracht wird. | ||||||
Azilsartan | 147403-03-0 | sc-503231 sc-503231A sc-503231B sc-503231C sc-503231D sc-503231E | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $140.00 $180.00 $230.00 $370.00 $490.00 $781.00 | ||
Azilsartan ist ein AT1-Rezeptor-Antagonist, der MAS1L möglicherweise indirekt hemmt, indem er die nachgeschalteten Wirkungen der Angiotensin-II-Signalgebung einschränkt. | ||||||