Chemische Aktivatoren von Manic Fringe (MFNG) wirken in erster Linie durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, der für verschiedene zelluläre Prozesse wie die Bestimmung des Zellschicksals, die Proliferation und die Differenzierung von entscheidender Bedeutung ist. Lithiumchlorid, 6-Bromindirubin-3'-oxim (BIO), SB-216763, SB-415286 und Valproinsäure sind allesamt Aktivatoren, die die Glycogen-Synthase-Kinase 3 beta (GSK-3β) hemmen. Die Hemmung von GSK-3β verhindert die Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von β-Catenin, was zu dessen Anhäufung im Zytoplasma und schließlich zur Verlagerung in den Zellkern führt. Einmal im Zellkern angekommen, kann β-Catenin die Transkription von Wnt-Zielgenen erleichtern, zu denen auch die Gene gehören können, die für MFNG kodieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb der Zelle führt. Der Wnt-Agonist 1 (WAY-316606) stimuliert direkt den Wnt-Signalweg, der auch zur Aktivierung von MFNG führen kann, indem er die Rolle von β-Catenin bei der Gentranskription fördert, die für die Funktion von MFNG relevant ist.
Weitere Chemikalien wie CHIR99021, IWP-2 und IWR-1 wirken im gleichen Wnt/β-Catenin-Rahmen, jedoch über leicht unterschiedliche Mechanismen. CHIR99021 ist ein potenter GSK-3β-Inhibitor, der die β-Catenin-Signalübertragung ähnlich wie die zuvor genannten Inhibitoren fördert. IWP-2 und IWR-1 hingegen hemmen negative Regulatoren des Wnt-Signalwegs, stabilisieren dadurch β-Catenin und verstärken den Output des Signalwegs, zu dem auch die Aktivierung von MFNG gehört. QS 11 wirkt als Agonist des Wnt/β-Catenin-Signalweges und kann MFNG durch Verstärkung der Signalkaskade aktivieren. XAV-939 und SKL2001 zielen ebenfalls auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg ab, allerdings durch die Hemmung der Tankyrase bzw. die Unterbrechung der Axin-β-Catenin-Interaktionen. Diese Wechselwirkungen stabilisieren die Komponenten des Weges, was zu einer Abnahme des β-Catenin-Abbaus und einer Zunahme der Wnt-Signalisierung führt, die in der Aktivierung von MFNG gipfelt. Jede dieser Chemikalien unterstützt somit den Wnt/β-Catenin-Signalweg, entweder durch direkte Hemmung von GSK-3β, Stabilisierung von β-Catenin oder durch die Aktivierung der Beta-Catenin-vermittelten Transkription, was letztlich zur funktionellen Aktivierung von MFNG führt.
Siehe auch...
Artikel 971 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|