Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAGP-2 Inhibitoren

Gängige MAGP-2 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Cycloheximide CAS 66-81-9, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und Triptolide CAS 38748-32-2.

MAGP-2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Mikrofibrillen-assoziierten Glykoproteins 2 (MAGP-2), auch bekannt als MFAP5 (Microfibril-Associated Protein 5), abzielen und diese modulieren sollen. MAGP-2 ist ein struktureller Bestandteil der extrazellulären Matrix, einem komplexen Netzwerk aus Proteinen und Kohlenhydraten, das verschiedenen Geweben im Körper strukturelle Unterstützung bietet. Es ist insbesondere mit Mikrofibrillen assoziiert, die wesentliche Bestandteile der elastischen Fasern in Geweben wie der Haut, den Blutgefäßen und der Lunge sind. Inhibitoren von MAGP-2 wurden entwickelt, um mit diesem Glykoprotein zu interagieren und seine strukturelle und funktionelle Rolle innerhalb der extrazellulären Matrix zu stören.

Bei den MAGP-2-Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie an MAGP-2 binden und dessen Wechselwirkungen mit anderen Komponenten der extrazellulären Matrix, wie Fibrillinen und Elastin, stören. Auf diese Weise können diese Inhibitoren den Aufbau und die Organisation elastischer Fasern stören und die mechanischen Eigenschaften und die allgemeine Integrität von Geweben, die reich an Mikrofibrillen sind, beeinträchtigen. Die Erforschung von MAGP-2-Inhibitoren kann wertvolle Einblicke in die Struktur und Funktion der extrazellulären Matrix liefern und Licht auf die Mechanismen werfen, die der Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Gewebe zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 71 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung