Chemische Inhibitoren von MAGE-B1 wirken, indem sie in die ordnungsgemäße Regulierung der Chromatinstruktur eingreifen, die für die Transkription und anschließende Expression des Proteins entscheidend ist. Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren wie Trichostatin A, Vorinostat, Romidepsin, Panobinostat, Belinostat, Chidamid, Entinostat, Valproinsäure, Natriumbutyrat, AR-42, Pracinostat und Tacedinalin sind dafür bekannt, dass sie den Acetylierungszustand der Histone verändern. Indem sie den Acetylierungsgrad erhöhen, verhindern diese Inhibitoren, dass sich das Chromatin verdichtet, ein Zustand, der normalerweise mit der Unterdrückung der Genexpression einhergeht. Dieser durch HDAC-Inhibitoren induzierte hyperacetylierte Zustand führt zu einer entspannten Chromatinstruktur, die die Bindung bestimmter Transkriptionsfaktoren oder anderer Proteine, die für die Transkription von MAGE-B1 erforderlich sind, verhindern kann. Da diese Transkriptionsfaktoren nicht in der Lage sind, an die Promotorregionen des MAGE-B1-Gens zu binden, wird die Initiierung der Transkription gehemmt, was zu einem Rückgang der Produktion des MAGE-B1-Proteins und folglich zu einer Verringerung seiner Funktionalität innerhalb der Zelle führt.
Darüber hinaus kann die Wirkung von HDAC-Inhibitoren zu einer umfassenden Beeinflussung der Genexpression führen, aber ihre Auswirkungen auf MAGE-B1 ergeben sich aus der spezifischen Anforderung einer streng regulierten Transkription für die Funktion des Proteins. Die Veränderung der Chromatinstruktur behindert nicht nur die Transkription von MAGE-B1, sondern kann auch die posttranskriptionellen Modifikationen und die Stabilität der mRNA beeinträchtigen, was die Synthese des Proteins weiter reduziert. Da diese Verbindungen das Chromatin in einem Zustand halten, der der Expression von MAGE-B1 nicht förderlich ist, hemmen sie effektiv das funktionelle Vorhandensein des Proteins. Das Gesamtergebnis ist ein zelluläres Umfeld, in dem die Aktivität von MAGE-B1 aufgrund der geringeren Verfügbarkeit des aktiven Proteins vermindert ist, wodurch die zellulären Prozesse, an denen MAGE-B1 beteiligt ist, gehemmt werden.
Siehe auch...
Artikel 31 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|