Artikel 271 von 280 von insgesamt 289
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Caryophyllene oxide | 1139-30-6 | sc-257221 | 1 g | $98.00 | 1 | |
(-)-Caryophyllenoxid weist als Makrozyklus eine bemerkenswerte strukturelle Starrheit und Stereochemie auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflussen. Sein einzigartiges zyklisches Gerüst ermöglicht spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, wodurch seine Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangszuständen verbessert wird. Diese Verbindung weist auch eine ausgeprägte Solvatationsdynamik auf, die sich auf ihre Diffusionsraten und Reaktionskinetik in verschiedenen Umgebungen auswirkt und dadurch ihr chemisches Gesamtverhalten beeinflusst. | ||||||
4′-Formylbenzo-15-crown-5 | 60835-73-6 | sc-239004 | 250 mg | $249.00 | ||
4'-Formylbenzo-15-crown-5 weist als Makrozyklus eine charakteristische Kronenetherstruktur auf, die eine selektive Ionenbindung durch ihren Hohlraum erleichtert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer elektronenreichen Sauerstoffatome eine starke Koordination mit Kationen, insbesondere Alkalimetallen, auf. Ihre einzigartige Konformation ermöglicht eine effektive molekulare Erkennung, beeinflusst die Komplexierungskinetik und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus führt das Vorhandensein der Formylgruppe zu einer Reaktivität, die zu einer weiteren Funktionalisierung führen kann, was die chemische Vielseitigkeit des Materials erweitert. | ||||||
1-Benzyl-1,4,7,10-tetraazacyclododecane | 112193-83-6 | sc-264670 | 250 mg | $218.00 | ||
1-Benzyl-1,4,7,10-tetraazacyclododecan ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihr robustes, stickstoffreiches Gerüst auszeichnet, das ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen verbessert. Das Vorhandensein von Benzylgruppen trägt zu ihrem hydrophoben Charakter bei und beeinflusst die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit organischen Substraten. Diese Verbindung weist einzigartige Chelatbildungseigenschaften auf, die eine selektive Bindung und Stabilisierung von Übergangsmetallen ermöglichen, was die Reaktionswege und -kinetik in der Koordinationschemie erheblich beeinflussen kann. | ||||||
Perfluoro-15-crown-5 | 97571-69-2 | sc-264012 sc-264012A sc-264012B | 1 g 5 g 25 g | $136.00 $241.00 $975.00 | ||
Perfluor-15-Krone-5 ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre stark fluorierte Struktur auszeichnet, die ihr eine außergewöhnliche Hydrophobie und chemische Inertheit verleiht. Diese einzigartige Konfiguration erleichtert die selektive Ionenbindung, insbesondere mit Alkali- und Erdalkalimetallen, durch starke Ion-Dipol-Wechselwirkungen. Die elektronenziehenden Fluoratome der Verbindung verbessern ihre Fähigkeit, kationische Spezies zu stabilisieren, und beeinflussen die Reaktionskinetik und die Wege bei Komplexierungsprozessen. Seine ausgeprägten physikalischen Eigenschaften, wie die niedrige Oberflächenenergie, tragen weiter zu seinem einzigartigen Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Ixabepilone | 219989-84-1 | sc-396775 sc-396775A | 1 mg 5 mg | $260.00 $630.00 | ||
Ixabepilon ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die eine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht. Diese Flexibilität ermöglicht spezifische molekulare Interaktionen, insbesondere mit Tubulin, was zu einer veränderten Polymerisationsdynamik führt. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die ihre Fähigkeit zu nicht-kovalenten Interaktionen verbessern. Ihre strukturellen Merkmale fördern einzigartige Reaktionswege und beeinflussen die kinetische Stabilität und Selektivität bei Komplexierungsreaktionen. | ||||||
Docetaxel Trihydrate | 148408-66-6 | sc-207594 | 5 mg | $260.00 | ||
Docetaxel-Trihydrat ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen durch nicht-kovalente Kräfte wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung fördert. Diese Konfiguration erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, wobei ihre Konformationsflexibilität dynamische Wechselwirkungen ermöglicht, die ihr Verhalten in komplexen Umgebungen modulieren können. Seine hydrophilen und hydrophoben Bereiche tragen zu seinen allgemeinen physikochemischen Eigenschaften bei und beeinflussen sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen. | ||||||
Fidaxomicin | 873857-62-6 | sc-362739 | 1 mg | $230.00 | 5 | |
Fidaxomicin ist ein makrozyklisches Antibiotikum, das sich durch seine starre Multi-Ring-Architektur auszeichnet, die eine selektive Bindung an die bakterielle RNA-Polymerase ermöglicht. Diese strukturelle Starrheit schränkt Konformationsänderungen ein, wodurch seine Spezifität und Affinität für die Zielorte erhöht wird. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung beeinflusst ihre Interaktionsdynamik, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Regionen zu einzigartigen Löslichkeitseigenschaften bei, die seine Verteilung in biologischen Systemen beeinflussen. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Oligomycin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch spezifische molekulare Interaktionen stabile Komplexe zu bilden, insbesondere mit der mitochondrialen ATP-Synthase. Seine einzigartige zyklische Struktur erleichtert die selektive Bindung und beeinflusst die Dynamik der Elektronentransportkette. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine langsame Dissoziationsrate gekennzeichnet ist, was ihre Wirksamkeit bei der Unterbrechung des Protonenflusses erhöht. Darüber hinaus trägt ihre amphipathische Natur zu ihrem Löslichkeitsprofil bei, was sich auf ihr Verhalten in Lipidumgebungen auswirkt. | ||||||
1,6-Dioxacyclododecane-7,12-dione | 777-95-7 | sc-498334 sc-498334-CW | 1 mg 1 mg | $380.00 $490.00 | ||
1,6-Dioxacyclododecan-7,12-dion ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, eine einzigartige intramolekulare Wasserstoffbindung einzugehen, die ihre zyklische Struktur stabilisiert. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität als Säurehalogenid und ermöglicht selektive Acylierungsreaktionen. Die Konformationsflexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, was ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst und die Reaktionswege verändert. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen ebenfalls zu seinem Reaktivitätsprofil bei und machen es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese. | ||||||
Heptakis(6-O-sulfo)-β-cyclodextrin Heptasodium Salt | 197587-31-8 | sc-207731 | 250 mg | $419.00 | 1 | |
Heptakis(6-O-sulfo)-β-cyclodextrin Heptanatriumsalz ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Einschlusskomplexe mit einer Vielzahl von Gastmolekülen zu bilden. Das Vorhandensein von Sulfonatgruppen erhöht ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert starke ionische Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsanpassungsfähigkeit auf, die es ihr ermöglicht, die Größe ihrer Kavität zu modulieren, was die Affinität und Selektivität der Gastbindung beeinflusst. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Komplexierungsdynamik und machen sie zu einem wichtigen Akteur in der supramolekularen Chemie. |