Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LYAG Inhibitoren

Gängige LYAG Inhibitors sind unter underem Miglitol CAS 72432-03-2, 1-Deoxynojirimycin Hydrochloride CAS 73285-50-4, N-(n-Nonyl)deoxynojirimycin CAS 81117-35-3, Acarbose CAS 56180-94-0 und Castanospermine CAS 79831-76-8.

LYAG-Inhibitoren, kurz für Lysophosphatidylglycerol-Acyltransferase-Inhibitoren, gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels in biologischen Systemen spielt. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifisch auf das Enzym Lysophosphatidylglycerol-Acyltransferase (LYAG) einzuwirken und dessen Aktivität zu hemmen. LYAG ist ein Schlüsselenzym, das an der Lipidbiosynthese beteiligt ist. LYAG ist für die Katalyse der Acylierung von Lysophosphatidylglycerol (LPG)-Molekülen verantwortlich, einem entscheidenden Schritt in der Biosynthese von Phosphatidylglycerol (PG), einem Hauptbestandteil von Zellmembranen. LYAG-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie diesen enzymatischen Prozess stören, wodurch die Zusammensetzung und Integrität der Zellmembranen beeinträchtigt wird und verschiedene physiologische Folgen auftreten.

Die chemische Struktur von LYAG-Inhibitoren variiert, aber sie besitzen typischerweise spezifische funktionelle Gruppen und Motive, die es ihnen ermöglichen, mit dem aktiven Zentrum des LYAG-Enzyms zu interagieren. Durch die Bindung an das Enzym stören diese Inhibitoren dessen Fähigkeit, LPG zu acylieren, was wiederum die Produktion von PG behindert. Diese Störung kann weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, da PG nicht nur ein struktureller Bestandteil von Zellmembranen ist, sondern auch eine Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen spielt, darunter die Signaltransduktion und der Ionentransport.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung