Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC729556 Inhibitoren

Gängige LOC729556 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Vismodegib CAS 879085-55-9 und LGK 974 CAS 1243244-14-5.

LY294002 und PD98059, die auf die Enzyme Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) bzw. Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MEK) abzielen. LY294002 ist ein zentraler Wirkstoff, der den PI3K/Akt-Signalweg unterbricht, einen entscheidenden Signalübertragungsweg, der zahlreiche Zellfunktionen wie Stoffwechsel, Proliferation, Zellüberleben, Wachstum und Angiogenese beeinflusst. PD98059 hingegen hemmt den MAPK/ERK-Signalweg, einen einflussreichen Signalweg, der Signale von der Zelloberfläche an die DNA im Zellkern weiterleitet und die Zellteilung und -differenzierung beeinflusst. Eine weitere Verbindung, Suberoylanilid-Hydroxamsäure, übt ihren Einfluss aus, indem sie Histon-Deacetylasen (HDAC) hemmt, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielen, indem sie die Chromatinstruktur verändern, und dadurch möglicherweise die Expression oder Funktion von LOC729556 beeinflussen.

Vismodegib und LGK-974, Inhibitoren der Hedgehog- bzw. Wnt-Signalwege, sind aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation von Entwicklungsprozessen und der Bestimmung des Zellschicksals, zu dem LOC729556 möglicherweise gehört, von Bedeutung. In ähnlicher Weise kann BAPTA, ein Kalzium-Chelator, die Kalzium-Signalübertragung, ein wesentliches intrazelluläres Botenstoffsystem, stören und damit möglicherweise mit LOC729556 assoziierte Wege beeinflussen. Der Inhibitor Everolimus ist ein mTOR-Inhibitor, der sich stark auf das Zellwachstum und die Zellproliferation auswirkt, was darauf hindeutet, dass LOC729556 an ähnlichen zellulären Prozessen beteiligt sein könnte. Auf andere Weise hemmt SP600125 die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) und verändert damit die zellulären Stressreaktionsmechanismen, die LOC729556 möglicherweise reguliert. 2-Desoxy-D-Glukose ist ein Glykolyse-Inhibitor, der die Energiezufuhr unterbricht und die Stoffwechselwege beeinflusst, was sich mit der Funktion von LOC729556 überschneiden könnte. Alsterpaullon zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) zu hemmen und damit möglicherweise die Regulierung des Zellzyklus zu beeinflussen, ein Prozess, an dem LOC729556 beteiligt sein könnte. Castanospermin verändert die Glykosylierung von Proteinen, eine posttranslationale Modifikation, die die Proteinfaltung und -stabilität beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Stabilität oder Funktion von LOC729556 auswirkt. Schließlich wirkt EHT 1864 auf Rac1, eine kleine GTPase, um die Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts und die zelluläre Signalübertragung zu stören. Dies deutet auf ein breites Spektrum an zellulären Funktionen und Wegen hin, die diese Inhibitoren modulieren können und an denen LOC729556 im zellulären Milieu beteiligt sein könnte.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Hemmt Glucosidase, wodurch die Glykosylierung und Stabilität von Proteinen gestört werden kann, was die Funktion von LOC729556 beeinträchtigt.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

Hemmt Rac1, was sich möglicherweise auf die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und die Signalwege auswirkt, an denen LOC729556 beteiligt ist.