Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC728896 Inhibitoren

Gängige LOC728896 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Triciribine CAS 35943-35-2, Dasatinib CAS 302962-49-8, Gö 6976 CAS 136194-77-9 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

Wortmannin und Triciribin können durch die Hemmung von PI3K bzw. AKT den PI3K/AKT-Signalweg verändern, der für das Überleben und den Stoffwechsel der Zellen von entscheidender Bedeutung ist. In ähnlicher Weise zielt Dasatinib auf Tyrosinkinasen der Src-Familie ab, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt sind, und kann dadurch die Funktion von Proteinen beeinträchtigen, die für ihre Aktivierung auf diese Wege angewiesen sind. Go6976 unterbricht die Aktivität der Proteinkinase C, die bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich der Signaltransduktion, Zellproliferation und Apoptose, eine zentrale Rolle spielt. Diese Störung kann die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die mit diesen Prozessen in Verbindung stehen. Der DNA-Methyltransferase-Inhibitor 5-Azacytidin kann eine DNA-Hypomethylierung induzieren, die wiederum zu einer veränderten Genexpression führen und die Proteinsynthese beeinträchtigen kann.

MG132 kann als Proteasominhibitor eine Anhäufung von Proteinen in der Zelle bewirken und damit möglicherweise die Funktion von Proteinen beeinflussen, die durch den proteasomalen Abbau reguliert werden. SB431542 und LY2109761 hemmen die TGF-beta-Rezeptor-Signalübertragung, die für zelluläre Prozesse wie Proliferation und Differenzierung wichtig ist, und wirken sich somit auf Proteine innerhalb dieses Signalwegs aus. PD173074 und SU5402 hemmen FGFR- bzw. VEGFR-Tyrosinkinasen und beeinflussen damit Signalwege, die für die Angiogenese und die Zellproliferation von entscheidender Bedeutung sind, was die Aktivität verwandter Proteine verändern kann. Y-27632 kann als ROCK-Inhibitor Auswirkungen auf zelluläre Strukturen wie das Zytoskelett haben und damit potenziell Proteine beeinflussen, die an der Zellmotilität und -struktur beteiligt sind. ZM-447439 schließlich, ein Aurora-Kinase-Hemmer, kann den Zellzyklus, insbesondere die Mitose, stören und folglich Proteine beeinflussen, die für die Zellteilung entscheidend sind.

Artikel 61 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung