Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC728285 Aktivatoren

Gängige LOC728285 Activators sind unter underem Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Dibutyryl-cAMP wirkt als cAMP-Analogon, indem es cAMP-abhängige Signalwege direkt stimuliert und dadurch die Transkription von cAMP-abhängigen Genen, zu denen auch LOC728285 gehört, verstärkt. Okadasäure, die sich in ihrer Funktion unterscheidet, hemmt Proteinphosphatasen, insbesondere die Typen 1 und 2A, und regt dadurch Phosphorylierungskaskaden an, die in der Aktivierung von LOC728285 gipfeln können. Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Inhibitor, verändert die Chromatinkonformation, was möglicherweise zur Hochregulierung von Genen wie LOC728285 führt, indem es einen transkriptionell aktiveren Chromatinzustand fördert. Retinsäure kann durch ihre Wechselwirkung mit Kernrezeptoren Veränderungen in der Genexpression hervorrufen, die auch die Hochregulierung von LOC728285 umfassen könnten. Epigallocatechingallat und das weithin untersuchte Curcumin aus Kurkuma interagieren beide mit zahlreichen Signalmolekülen und könnten die Transkription von LOC728285 durch Beeinflussung dieser Signalwege verstärken.

Im Bereich der polyphenolischen Verbindungen sticht Resveratrol durch die Aktivierung der Sirtuine und der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) hervor, was indirekt die Expression oder Aktivität von LOC728285 fördern könnte. Sulforaphan löst den Nrf2-Signalweg aus, einen wichtigen Regulator der zellulären Resistenz gegen Oxidantien, was möglicherweise zu einer verstärkten Expression von Schutzproteinen, einschließlich LOC728285, führt. LY294002 kann durch Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) die zellulären Stressreaktionen verstärken und dadurch die Expression von LOC728285 beeinflussen. Rapamycin, ein weiterer Wirkstoff, der auf zelluläre Wachstumswege abzielt, hemmt spezifisch den Mechanistic Target of Rapamycin (mTOR) und könnte autophagische Prozesse auslösen, die sich auf den LOC728285-Spiegel auswirken. Das Flavonoid Quercetin, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, kann Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Stoffwechselwege haben, zu denen auch die Modulation der LOC728285-Expression gehören könnte. Die Fähigkeit des 1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalzes, den intrazellulären Zinkspiegel zu erhöhen, kann eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen und könnte zu einer Hochregulierung von LOC728285 führen.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung