Zu den LOC100041450-Inhibitoren gehören Wortmannin und U0126, die auf den PI3K/AKT- bzw. MAPK/ERK-Signalweg abzielen, die beide für zahlreiche Zellfunktionen wie Wachstum, Überleben und Differenzierung entscheidend sind. Ihre Hemmung kann zu einer Modulation der Proteinaktivitäten innerhalb dieser Signalwege führen, möglicherweise auch derjenigen von LOC100041450. MG132 und Bortezomib hemmen das Ubiquitin-Proteasom-System, was zu einem verringerten Proteinabbau und möglicherweise zu einer Anhäufung von Proteinen in der Zelle führt und sich dadurch auf den Funktionszustand von LOC100041450 auswirkt. Ibrutinib und Z-VAD-FMK entfalten ihre Wirkung durch Hemmung der Tyrosinkinase-vermittelten Signalübertragung bzw. durch Blockade der Apoptose. Wenn LOC100041450 an diesen Prozessen beteiligt ist oder von ihnen beeinflusst wird, kann seine Aktivität durch diese Inhibitoren moduliert werden.
NF449 und PD173074 sind Beispiele für Inhibitoren, die auf G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege und Wachstumsfaktorsignale einwirken, die beide für die Übertragung extrazellulärer Signale an intrazelluläre Endpunkte wichtig sind. Darüber hinaus kann Trichostatin A zu Veränderungen in der Chromatinstruktur und der Genexpression führen, was sich auf die Synthese oder Funktion von LOC100041450 auswirken kann. KN-93 hemmt CaMKII und beeinflusst damit kalziumabhängige Signalwege, die für eine Vielzahl zellulärer Reaktionen von zentraler Bedeutung sind. Dorsomorphin könnte durch Hemmung der BMP-Signalübertragung Entwicklungs- und Morphogeneseprozesse beeinflussen.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dorsomorphin dihydrochloride | 1219168-18-9 | sc-361173 sc-361173A | 10 mg 50 mg | $182.00 $736.00 | 28 | |
Ein Inhibitor der BMP-Signalübertragung kann Entwicklungswege verändern und möglicherweise die Funktion von LOC100041450 modulieren, wenn es an diesen Wegen beteiligt ist. |