Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC100041418 Inhibitoren

Gängige LOC100041418 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Zu den LOC100041418-Inhibitoren gehören Staurosporin und LY294002, die auf Kinasen bzw. PI3K abzielen, die zentrale Regulatoren der Zellsignalübertragung sind. Ihre hemmenden Wirkungen können den Phosphorylierungsstatus einer Reihe von Proteinen verändern, zu denen möglicherweise auch LOC100041418 gehört, wodurch dessen Aktivität moduliert wird. U0126 und SB203580 hemmen spezifisch die MEK- und p38-MAP-Kinase-Signalwege, die für die Zellproliferation, die Differenzierung und die Stressreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. MG132 und Bortezomib zielen auf das Proteasom ab, einen Komplex, der für den Proteinabbau verantwortlich ist, und beeinflussen so möglicherweise den Umsatz von LOC100041418.

SP600125, Rapamycin und Nilotinib zielen jeweils auf verschiedene Kinasen (JNK, mTOR bzw. BCR-ABL) ab, die an den Signalwegen für Zellüberleben, Wachstum und Differenzierung beteiligt sind. Die Auswirkungen dieser Inhibitoren können ein Umfeld schaffen, das die funktionelle Rolle von LOC100041418 beeinflusst. 5-Azacytidin und Vorinostat verändern die Genexpressionsmuster durch Beeinflussung epigenetischer Markierungen, was zu Veränderungen in den Spiegeln von Proteinen wie LOC100041418 führen kann. Schließlich kann sich die Hemmung der Bruton-Tyrosinkinase durch Ibrutinib auf die B-Zell-Rezeptor-Signalgebung auswirken und damit möglicherweise die immunologische Rolle von LOC100041418 beeinträchtigen.

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung