LOC100041222 kann durch Verbindungen wie LY294002 und U0126 gehemmt werden, die auf die PI3K/AKT- bzw. MEK/ERK-Signalwege abzielen, die für die Kontrolle von Zellwachstum, Überleben und Differenzierung von grundlegender Bedeutung sind. Die Hemmung dieser Signalwege durch solche Wirkstoffe kann zu einer Reihe von zellulären Reaktionen führen, die die Funktion oder Verfügbarkeit von Proteinen innerhalb dieser Signalwege beeinträchtigen, darunter möglicherweise auch LOC100041222. Wirkstoffe wie SP600125 und Rapamycin wirken auf den JNK- bzw. mTOR-Signalweg, die beide bei der Regulierung des Zellzyklus, der Apoptose und des Zellstoffwechsels eine Rolle spielen.
Andere Inhibitoren wie Y-27632, SB431542 und MG132 üben ihre Wirkung auf die ROCK-Kinase, die TGF-β-Signalübertragung bzw. das Ubiquitin-Proteasom-System aus. Jeder dieser Signalwege steuert entscheidende Aspekte des Zellverhaltens, einschließlich Motilität, Proliferation und Proteinumsatz. Eine Störung dieser Wege kann weitreichende Auswirkungen auf die zelluläre Regulierung und Funktion haben, was sich wiederum auf die Rolle von LOC100041222 auswirken kann. Darüber hinaus greifen Verbindungen wie SU5402, IWP-2 und DAPT in Signalwege ein, die durch FGF, Wnt bzw. Notch vermittelt werden. Diese Signalwege sind an Prozessen wie der Angiogenese, der Embryonalentwicklung und den Entscheidungen über das Zellschicksal maßgeblich beteiligt. Die Hemmung dieser Signalwege kann das Zellverhalten erheblich verändern und möglicherweise die Funktion von LOC100041222 beeinträchtigen.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
Hemmt FGFR und VEGFR und beeinträchtigt so die Angiogenese und Zellproliferation. |