Die Kategorie der Leber-FBPase-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die mit dem Enzym Fructose-1,6-bisphosphatase (FBPase), das hauptsächlich in der Leber vorkommt, interagieren und dessen Aktivität modulieren können. FBPase ist ein zentrales Enzym im Gluconeogenese-Stoffwechselweg, einem Stoffwechselprozess, der für die Erzeugung von Glucose aus Nicht-Kohlenhydrat-Substraten wie Aminosäuren und Fettsäuren von entscheidender Bedeutung ist. Leber-FBPase-Inhibitoren weisen eine einzigartige Eigenschaft auf – die Fähigkeit, sich an das FBPase-Enzym zu binden, was zu potenziellen Veränderungen seiner enzymatischen Funktion führt. Es wird angenommen, dass die Interaktion zwischen diesen Inhibitoren und dem FBPase-Enzym an spezifischen Bindungsstellen stattfindet, die sich in der dreidimensionalen Struktur des Enzyms befinden. Diese Bindungsinteraktion könnte zu Konformationsänderungen im aktiven Zentrum des Enzyms führen und dadurch seine katalytische Leistungsfähigkeit und sein biochemisches Gesamtverhalten beeinflussen.
Durch diesen molekularen Mechanismus haben die Inhibitoren theoretisch die Fähigkeit, das Tempo der Glukoneogenese zu modulieren und so indirekt die Regulierung der hepatischen Glukosesynthese zu beeinflussen. Die Forschung im Bereich der FBPase-Inhibitoren in der Leber liefert unschätzbare Erkenntnisse über das komplexe Geflecht der Stoffwechselwege, die die Glukosehomöostase steuern. Durch die Entschlüsselung der Feinheiten, wie diese Verbindungen ihren Einfluss auf die FBPase-Aktivität ausüben, streben Wissenschaftler danach, ein tieferes Verständnis der facettenreichen Landschaft des Leberstoffwechsels und der Faktoren zu erlangen, die zu glukosebedingten Störungen beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FBPase-1 Inhibitor | 883973-99-7 | sc-221608 | 10 mg | $168.00 | 4 | |
FBPase-1 Inhibitor ist ein selektiver Wirkstoff, der auf das Enzym Fructose-1,6-Bisphosphatase abzielt, das für die Gluconeogenese entscheidend ist. Seine einzigartigen Bindungsinteraktionen stabilisieren die inaktive Konformation des Enzyms, wodurch Stoffwechselwege wirksam moduliert werden. Das kinetische Profil des Inhibitors zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, bei dem er die Substratbindung nachahmt und die katalytische Effizienz des Enzyms verändert. Diese Spezifität unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der Glukoseproduktion und der Energiehomöostase. | ||||||
Alloxan monohydrate | 2244-11-3 | sc-254940 | 10 g | $53.00 | ||
Alloxan ist eine Verbindung, die wegen ihrer potenziellen hemmenden Wirkung auf die Leber-Fbpase untersucht wurde. Sie wird häufig in Experimenten verwendet, um Diabetes in Tiermodellen zu induzieren. | ||||||
Acarbose | 56180-94-0 | sc-203492 sc-203492A | 1 g 5 g | $222.00 $593.00 | 1 | |
Obwohl Acarbose in erster Linie als Alpha-Glucosidase-Hemmer bekannt ist, wurde festgestellt, dass es verschiedene Enzyme des Glucosestoffwechsels beeinflusst, darunter auch die Fbpase, was zu einer verminderten Gluconeogenese führen kann. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin ist ein in der Forschung weit verbreitetes Antidiabetikum, das den Leberstoffwechsel beeinflusst. Während der genaue Mechanismus noch untersucht wird, geht man davon aus, dass es die fbpase-Aktivität indirekt beeinflusst, indem es die zellulären Energiezustände verändert. | ||||||
Sodium benzoate | 532-32-1 | sc-251009 | 250 g | $21.00 | ||
Diese Verbindung wurde auf ihr Potenzial hin untersucht, die fbpase zu hemmen und dadurch die hepatische Glukoseproduktion zu verringern. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin hemmt nachweislich die Fbpase-Aktivität in Leberzellen. Es ist ein Bestandteil von Triglyceriden und kann den Glycerolipid-Stoffwechsel in Hepatozyten beeinflussen. |