Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lipid A Inhibitoren

Gängige Lipid A Inhibitors sind unter underem Triclosan CAS 3380-34-5, Ebselen CAS 60940-34-3, Curcumin CAS 458-37-7, Platensimycin CAS 835876-32-9 und Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6.

Lipid-A-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf eine Wechselwirkung mit Lipid A abzielen, einer kritischen Komponente der Lipopolysaccharide (LPS), die in der äußeren Membran gramnegativer Bakterien vorkommen. Lipid A ist für die strukturelle Integrität der bakteriellen Membran verantwortlich und spielt aufgrund seiner endotoxischen Eigenschaften eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von Immunreaktionen. Indem sie auf Lipid A abzielen, zielen diese Inhibitoren darauf ab, in die biologischen Aktivitäten einzugreifen, die durch dieses Lipidmolekül vermittelt werden, wie z. B. seine Fähigkeit, Signalwege auszulösen, die zu Entzündungen führen.Chemisch gesehen bestehen Lipid-A-Inhibitoren oft aus Molekülen, die an das einzigartige Disaccharid-Grundgerüst des Lipids oder seine Acylketten binden können. Diese Verbindungen können die strukturellen Merkmale von Lipid A nachahmen oder über funktionelle Gruppen verfügen, die es ihnen ermöglichen, spezifisch mit den Phosphatgruppen oder Esterbindungen innerhalb von Lipid A zu interagieren. Darüber hinaus können einige Inhibitoren die Biosynthese von Lipid A beeinträchtigen, indem sie auf Enzyme abzielen, die an seinem Aufbau beteiligt sind, und so die Gesamtproduktion von LPS in der Bakterienzelle beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pyrazinamide

98-96-4sc-205824
sc-205824A
sc-205824B
sc-205824C
sc-205824D
sc-205824E
10 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$48.00
$66.00
$87.00
$148.00
$474.00
$2231.00
(1)

Pyrazinamid wirkt, indem es den Stoffwechsel der mykobakteriellen Zellmembran stört. Sein Wirkmechanismus deutet darauf hin, dass es indirekt Signalwege beeinflussen könnte, die mit der Lipid-A-Biosynthese in Gram-negativen Bakterien zusammenhängen, wodurch seine Produktion oder Funktion gehemmt wird.