Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LIN-2 Aktivatoren

Gängige LIN-2 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, W-7 CAS 61714-27-0, Forskolin CAS 66575-29-9, N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5 und Jasplakinolide CAS 102396-24-7.

LIN-2/CASK-Aktivatoren sind in diesem Zusammenhang eine Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität oder Expression von LIN-2/CASK beeinflussen, indem sie damit verbundene Signalwege und zelluläre Prozesse modulieren. Diese Aktivatoren zielen nicht direkt auf LIN-2/CASK ab, sondern beeinflussen das breitere zelluläre Umfeld, in dem es funktioniert. Kalziumionen, die für die Interaktion von CASK mit verschiedenen Proteinen entscheidend sind, sind für seine Funktion von großer Bedeutung. Wirkstoffe wie Calciumchlorid, die den Calciumspiegel modulieren, können indirekt die Rolle von LIN-2/CASK bei synaptischen Prozessen beeinflussen. Auch Calmodulin-Inhibitoren spielen eine Rolle, da CASK mit Calmodulin, einem wichtigen kalziumbindenden Botenprotein, interagiert.

Präparate, die den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) beeinflussen, wie Forskolin, und Wirkstoffe, die auf NMDA-Rezeptoren abzielen, sind aufgrund ihrer Rolle bei der synaptischen Signalübertragung, an der LIN-2/CASK beteiligt ist, von Bedeutung. In ähnlicher Weise könnten F-Actin-Stabilisatoren wie Jasplakinolid die Funktion von LIN-2/CASK bei der Organisation des Zytoskeletts beeinflussen. Inhibitoren der Proteinkinase A und der Proteinkinase C sowie L-Typ-Kalziumkanalblocker können Signalwege modulieren, die mit LIN-2/CASK zusammenhängen. GABA- und AMPA-Rezeptormodulatoren sind ebenfalls von Bedeutung im Zusammenhang mit der synaptischen Funktion und Plastizität, wo LIN-2/CASK eine Rolle spielt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LIN-2/CASK-Aktivatoren eine Reihe von Chemikalien umfassen, die durch ihre Rolle in verschiedenen Signalwegen und synaptischen Prozessen indirekt die Aktivität oder Expression von LIN-2/CASK modulieren können. Das Verständnis dieser Interaktionen ist entscheidend für den Einblick in die synaptische Signalübertragung und die mögliche Modulation der Rolle von LIN-2/CASK bei neuronalen Funktionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen sind für die Funktion von CASK unerlässlich und modulieren möglicherweise die Aktivität von LIN-2 bei synaptischen Prozessen.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Calmodulin-Inhibitoren können die CASK-Aktivität indirekt beeinflussen, da CASK mit Calmodulin interagiert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die mit CASK/LIN-2 verbundenen Signalwege beeinflusst.

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

NMDA-Rezeptor-Aktivatoren können synaptische Prozesse beeinflussen, an denen LIN-2/CASK beteiligt ist.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Die Stabilisierung von F-Actin könnte die Rolle von LIN-2/CASK bei der Organisation des Zytoskeletts an Synapsen beeinflussen.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

PKC-Inhibitoren könnten Wege modulieren, an denen LIN-2/CASK beteiligt ist, insbesondere bei der synaptischen Signalübertragung.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Die Blockierung dieser Kanäle kann die Kalzium-Signalübertragung beeinträchtigen und damit indirekt auch LIN-2/CASK beeinflussen.