Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LECT2 Aktivatoren

Gängige LECT2 Activators sind unter underem C5a Receptor Antagonist, W-54011 CAS 405098-33-1, PGE2 CAS 363-24-6, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1 und C2 Ceramide CAS 3102-57-6.

LECT2-Aktivatoren sind eine Kategorie von Chemikalien, die mit dem Protein Leukocyte Cell-Derived Chemotaxin 2 (LECT2) in Verbindung stehen. LECT2 ist ein multifunktionales Protein, das als Hepatokin identifiziert wurde - ein Signalmolekül, das von der Leber ausgeschieden wird. Es ist dafür bekannt, dass es an verschiedenen Prozessen wie der Zellsignalisierung und der Modulation von Immunreaktionen beteiligt ist. LECT2 interagiert mit einer Vielzahl zellulärer Rezeptoren und ist an der Regulierung der Chemotaxis von Neutrophilen beteiligt, was auf eine Rolle bei der Immunüberwachung und Entzündungsreaktion hindeutet.

Direkte Aktivatoren von LECT2 würden wahrscheinlich an das Protein selbst binden und so seine Stabilität oder seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren auf der Oberfläche der Zielzellen erhöhen. Dies könnte bedeuten, dass die Affinität von LECT2 für seine Rezeptoren erhöht oder sein Abbau in der extrazellulären Umgebung verhindert wird, wodurch seine biologische Aktivität verlängert wird. Eine solche direkte Bindung könnte auch Konformationsänderungen in LECT2 hervorrufen, die seine funktionelle Aktivität fördern, einschließlich seiner Fähigkeit, Zellsignalwege zu vermitteln oder sich mit anderen Signalmolekülen zu verbinden. Indirekte Aktivatoren von LECT2 können das Protein auf verschiedene Weise beeinflussen, ohne dass eine direkte Bindung erforderlich ist. So könnten sie die Genexpression von LECT2 hochregulieren und damit seine Produktion und Sekretion durch die Leber steigern. Alternativ dazu könnten indirekte Aktivatoren die Wirkung von Proteasen hemmen, die für den Abbau von LECT2 verantwortlich sind, und so dessen Präsenz und Aktivität im Blutkreislauf erhöhen. Andere indirekte Mechanismen könnten in der Modulation von Signalwegen bestehen, die die Freisetzung oder Wirkung von LECT2 beeinflussen, oder in der Expression von Rezeptoren, die mit LECT2 auf der Oberfläche von Zielzellen interagieren.

Artikel 821 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung