Die chemische Klasse der LDH-A-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Expression oder Aktivität von Lactatdehydrogenase-A (LDH-A) beeinflussen, einem Schlüsselenzym, das an der Lactatproduktion durch Glykolyse beteiligt ist. Diese Aktivatoren, darunter Natriumlactat, HIF-1α-Stabilisatoren, Dichloracetat (DCA), 2-Desoxy-D-Glucose, Nicotinamid, Dimethylsulfoxid (DMSO), Natriumpyruvat, Insulin, Tumornekrosefaktor-α (TNF-α), Epigallocatechingallat (EGCG), 3- Bromopyruvat und Resveratrol, setzen verschiedene Mechanismen ein, um die LDH-A-Expression oder -Aktivität zu modulieren.
Verbindungen wie Natriumlactat und Natriumpyruvat wirken als Substrate und erhöhen die Verfügbarkeit von Lactat bzw. Pyruvat, wodurch ihre Umwandlung durch LDH-A potenziell erleichtert wird. Hypoxie-induzierbare Faktor-1α (HIF-1α)-Stabilisatoren regulieren die LDH-A-Expression unter hypoxischen Bedingungen hoch, während Dichloracetat (DCA) die Pyruvatdehydrogenasekinase hemmt, die Pyruvatumwandlung zu Acetyl-CoA fördert und anschließend die LDH-A-Expression erhöht. Zusätzlich verstärken Inhibitoren der Glykolyse wie 2-Desoxy-D-Glukose und 3-Brompyruvat die Abhängigkeit von LDH-A für die Laktatproduktion. Verbindungen wie Nikotinamid und Insulin unterstützen indirekt die LDH-A-Aktivität, indem sie Faktoren wie die Verfügbarkeit von NAD+ bzw. den Glukosestoffwechsel beeinflussen. Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) induziert die LDH-A-Expression durch NF-κB-Aktivierung in bestimmten Zelltypen, während EGCG und Resveratrol die LDH-A-Expression über verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise ihre Expression herunterregulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
Hemmt die Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase, fördert die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA und erhöht die LDH-A-Expression. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die Glykolyse, was zu einer erhöhten Abhängigkeit von LDH-A für die Laktatproduktion führt. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Erhöht die Verfügbarkeit von NAD+ und unterstützt die LDH-A-Aktivität. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Kann die LDH-A-Expression indirekt über verschiedene Wege beeinflussen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Fördert die Glukoseaufnahme und den Glukosestoffwechsel und beeinflusst indirekt die LDH-A-Expression. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Kann die LDH-A-Expression durch Hemmung von HIF-1α herunterregulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Kann die LDH-A-Expression über verschiedene Signalwege modulieren. |