Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LCE3C Inhibitoren

Gängige LCE3C Inhibitors sind unter underem Calcipotriol CAS 112965-21-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Hydrocortisone CAS 50-23-7 und Methotrexate CAS 59-05-2.

LCE3C-Inhibitoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die Expression oder funktionelle Aktivität von LCE3C unterdrücken, einem Protein, das an epidermalen Differenzierungs- und Reparaturprozessen beteiligt ist. Calcipotriol und Retinsäure, die beide als Modulatoren der Gentranskription über ihre jeweiligen Rezeptoren, die VDR- und Retinoidrezeptoren, wirken, dienen dazu, den LCE3C-Spiegel zu senken, wobei Calcipotriol die Induzierbarkeit von LCE3C durch Kalzium beeinflusst und Retinsäure die Keratinozytenproliferation reguliert. Ähnlich wirken Immunsuppressiva wie Cyclosporin A und FK-506 durch Hemmung von Calcineurin, um die T-Zell-Aktivierung zu unterdrücken, was zu einer verminderten Expression von LCE3C führen kann. Hydrocortison, das über seine Glucocorticoidrezeptor-vermittelte Genmodulation wirkt, und Methotrexat tragen durch ihre entzündungshemmenden und antiproliferativen Wirkungen ebenfalls zur Herabregulierung der LCE3C-Expression bei.

Tazarotene, ein synthetisches Retinoid, wirkt sich auf LCE3C aus, indem es die Keratinozytendifferenzierung beeinflusst, während Anthralins Wirkung auf die Keratinozytenproliferation und -differenzierung die LCE3C-Expression indirekt verringern kann. Die immunmodulatorischen Wirkungen von Imiquimod führen über die Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 7 zu Veränderungen des lokalen Zytokinmilieus, wodurch die LCE3C-Konzentration möglicherweise sinkt. L-NAME hemmt die Stickstoffmonoxid-Synthase und reduziert so die Entzündung und damit die Expression von entzündungsbedingtem LCE3C. Pimecrolimus unterdrückt, ähnlich wie FK-506, die T-Zell-vermittelte Zytokinproduktion und vermindert so die LCE3C-Expression. Schließlich kann die keratolytische Wirkung von Salicylsäure in Verbindung mit ihren entzündungshemmenden Eigenschaften zu einer Verringerung der LCE3C-Expression führen, indem sie die Funktion der Keratinozyten verändert und die Entzündung der Haut reduziert. Insgesamt üben diese LCE3C-Inhibitoren ihre Wirkung über eine Vielzahl von biochemischen Wegen aus, die letztlich in der Herabregulierung von LCE3C zusammenlaufen, was ihre potenzielle Rolle bei der Modulation von Prozessen im Zusammenhang mit der Homöostase und Pathologie der Haut unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 311 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung