Die chemische Klasse der LAL-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität der lysosomalen sauren Lipase, eines Schlüsselenzyms des Lipidstoffwechsels im Lysosom, stimulieren. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Modulation von Stoffwechselwegen, die den Abbau von Lipiden beeinflussen, und erhöhen so potenziell die LAL-Aktivität. Zu dieser Klasse gehören mehrere Verbindungen, die den cAMP-Spiegel erhöhen, wie Forskolin, Isoproterenol, Cilostazol und IBMX. Ein erhöhter cAMP-Spiegel wirkt sich bekanntermaßen auf den Lipidstoffwechsel aus und führt möglicherweise zu einer erhöhten Nachfrage und Aktivität der LAL bei der Hydrolyse von Cholesterinestern und Triglyceriden.
Darüber hinaus umfasst diese Klasse Wirkstoffe, die den Lipidstoffwechsel direkt beeinflussen, wie Nikotinsäure und Clofibrat, von denen bekannt ist, dass sie das Lipidprofil beeinflussen und indirekt zu einer erhöhten LAL-Aktivität führen könnten. PPAR-Gamma-Agonisten, vertreten durch Rosiglitazon und Pioglitazon, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Fettstoffwechsels, was sich indirekt auf die LAL-Aktivität auswirken kann. Darüber hinaus können Statine wie Atorvastatin und Simvastatin, die häufig zur Kontrolle des Cholesterinspiegels eingesetzt werden, die LAL-Aktivität durch ihre weitreichenden Auswirkungen auf die Cholesterinhomöostase beeinflussen.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Ein weiteres Statin mit Auswirkungen auf den Cholesterinstoffwechsel, das möglicherweise indirekt die LAL-Aktivität beeinflusst. |