Artikel 171 von 180 von insgesamt 379
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bicyclomycin benzoate | 37134-40-0 | sc-362713 sc-362713A | 5 mg 25 mg | $138.00 $408.00 | 1 | |
Bicyclomycinbenzoat weist eine bicyclische Lactamstruktur auf, die zu seiner einzigartigen Konformationsflexibilität beiträgt und spezifische intramolekulare Wechselwirkungen erleichtert. Das starre Gerüst der Verbindung erhöht ihre Stabilität und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen. Ihre ausgeprägte elektronische Verteilung beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert einzigartige Reaktionswege wie die Ringöffnung und Acylierung. Darüber hinaus variieren ihre Löslichkeitseigenschaften je nach Lösungsmittel erheblich, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Hydroxy-N-methyl-2-pyrrolidinone | 41194-00-7 | sc-210342 | 100 mg | $372.00 | ||
5-Hydroxy-N-methyl-2-pyrrolidinon weist eine einzigartige Lactamstruktur auf, die seine Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung erhöht und damit seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe führt zu einer Polarität, die die intermolekularen Wechselwirkungen modulieren und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen kann. Seine zyklische Natur ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die selektive Reaktionen wie nukleophile Angriffe und Zyklisierungsprozesse erleichtern und damit sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
5-(2-hydroxybenzoyl)-1-(2-methoxyethyl)-2-oxo-1,2-dihydropyridine-3-carbonitrile | sc-356960 sc-356960A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
5-(2-Hydroxybenzoyl)-1-(2-methoxyethyl)-2-oxo-1,2-dihydropyridin-3-carbonitril weist ein charakteristisches Lactamgerüst auf, das einzigartige elektronische Eigenschaften und sterische Wechselwirkungen fördert. Die Carbonitrilgruppe erhöht die Reaktivität, indem sie die negativen Ladungen bei nukleophilen Angriffen stabilisiert. Darüber hinaus trägt der Methoxyethyl-Substituent zu seiner Lipophilie bei, was sich auf die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auswirkt und verschiedene Reaktionswege, einschließlich Zyklisierung und Acylierung, erleichtert. | ||||||
Rifapentine | 61379-65-5 | sc-212785 | 10 mg | $179.00 | 1 | |
Rifapentin weist eine einzigartige Lactamstruktur auf, die spezifische intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und so seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des aromatischen Rings trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sein Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Die Carbonylfunktionalität spielt eine entscheidende Rolle bei der elektrophilen Reaktivität und ermöglicht selektive Reaktionen mit Nukleophilen. Darüber hinaus können die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Verteilung in verschiedenen Medien beeinflussen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten in chemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Perindoprilat Lactam A | 129970-99-6 | sc-477646 | 10 mg | $430.00 | ||
Perindoprilat Lactam A weist ein charakteristisches zyklisches Lactamgerüst auf, das eine einzigartige Konformationsflexibilität fördert und vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Sein Stickstoffatom ist an der Resonanzstabilisierung beteiligt, was seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung ermöglichen starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit des Lactams, vorübergehende Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik erheblich verändern, was es zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Perindoprilat Lactam B | 130061-28-8 | sc-477653 | 10 mg | $430.00 | ||
Perindoprilat Lactam B weist eine einzigartige bicyclische Struktur auf, die seine Reaktivität durch spezifische sterische Effekte erhöht. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms innerhalb des Ringsystems trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Übergangszustände während chemischer Reaktionen stabilisieren können. Diese Verbindung weist auch eine bemerkenswerte Selektivität bei nukleophilen Angriffswegen auf, die durch ihre elektronische Verteilung beeinflusst wird. Ihre Löslichkeitseigenschaften werden durch das Zusammenspiel von hydrophoben und hydrophilen Bereichen beeinflusst, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
13-oxo-6,8,9,10,11,13-hexahydro-7H-azocino[2,1-b]quinazoline-3-carboxylic acid | sc-345265 sc-345265A | 250 mg 1 g | $288.00 $578.00 | |||
13-Oxo-6,8,9,10,11,13-hexahydro-7H-azocino[2,1-b]chinazolin-3-carbonsäure weist ein komplexes polyzyklisches Gerüst auf, das einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht und das Reaktivitätsprofil verbessert. Die Lactamstruktur ermöglicht eine Ringdehnung, die schnelle Zyklisierungsreaktionen fördert. Die Carbonsäurefunktionalität führt Säure ein und beeinflusst die Dynamik des Protonentransfers. Darüber hinaus wirkt sich die räumliche Anordnung der Verbindung auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen aus, was zu einem unterschiedlichen kinetischen Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten führt. | ||||||
6-benzyl-5-oxothiomorpholine-3-carboxylic acid | sc-351296 sc-351296A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
6-Benzyl-5-oxothiomorpholin-3-carbonsäure weist einen charakteristischen Thiomorpholinring auf, der zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihrer Reaktivität beiträgt. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe erhöht die Nukleophilie und erleichtert verschiedene elektrophile Angriffswege. Der Carbonsäurerest spielt eine entscheidende Rolle bei den Wasserstoffbrückenbindungen und beeinflusst die Solvatationsdynamik und die Reaktionskinetik. Die sterische Konfiguration der Verbindung wirkt sich auch auf ihre Wechselwirkung mit anderen Molekülen aus, was zu einer unterschiedlichen Reaktivität in verschiedenen Umgebungen führt. | ||||||
Antibiotic Antimycotic | 113-98-4, 3810-74-0, 1397-89-3 | sc-3690 sc-3690A | 6 x 100 ml 6 x 10 ml | $146.00 $42.00 | 14 | |
Antibiotikum Antimykotikum, das als Lactam klassifiziert ist, weist eine zyklische Amidstruktur auf, die ihm eine erhebliche Spannung verleiht und seine Reaktivität erhöht. Die elektronenziehenden Eigenschaften des Lactamrings fördern elektrophile Wechselwirkungen, während seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Wasserstoffbrückenbindungen die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus kann die Stereochemie der Verbindung zu einer selektiven Bindung an bestimmte Ziele führen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen auswirkt. | ||||||
Antibiotic TPU-0037-C | 485815-61-0 | sc-202060 | 500 µg | $250.00 | ||
Das Antibiotikum TPU-0037-C, eine Lactamverbindung, weist eine einzigartige Konformation auf, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtert. Seine zyklische Struktur führt zu Torsionsspannungen, die die Reaktionskinetik beschleunigen und den nukleophilen Angriff verstärken. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung tragen zu ihrem Löslichkeitsprofil bei und ermöglichen vielfältige Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein stereogener Zentren die Konformationsflexibilität der Verbindung, was sich auf ihre Reaktivität und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken kann. |