Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antibiotic TPU-0037-C (CAS 485815-61-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-Dehydroxy-30-demethyllydicamycin
Anwendungen:
Antibiotic TPU-0037-C ist ein Mittel, das gegen grampositive Bakterien wirkt.
CAS Nummer:
485815-61-0
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
825.1
Summenformel:
C46H72N4O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Antibiotikum TPU-0037-C, ein Mitglied der Thiomuracin-Familie, das aus einer aus dem Meer stammenden Streptomyces-Spezies isoliert wurde, hat sich aufgrund seiner starken antibakteriellen Aktivität und seines einzigartigen Wirkmechanismus zu einer wichtigen Verbindung in der Forschung entwickelt. Diese Verbindung übt ihre bakterientötende Wirkung aus, indem sie die bakterielle RNA-Polymerase hemmt, das Enzym, das für die Initiierung und Verlängerung der Transkription verantwortlich ist. Durch seine Wechselwirkung mit der RNA-Polymerase unterbricht das Antibiotikum TPU-0037-C den Transkriptionsprozess, was zur Hemmung der bakteriellen RNA-Synthese und schließlich zum Tod der Bakterienzelle führt. Die Forschung hat sich auf die Aufklärung der strukturellen Merkmale des Antibiotikums TPU-0037-C und seiner Bindungsinteraktionen mit der bakteriellen RNA-Polymerase konzentriert, was Einblicke in seinen Wirkmechanismus und sein Potenzial für strukturbasiertes Wirkstoffdesign bietet. Darüber hinaus wurde in Studien seine Wirksamkeit gegen verschiedene bakterielle Krankheitserreger, darunter sowohl grampositive als auch gramnegative Arten, untersucht, was seine antimikrobielle Breitbandaktivität unterstreicht. Darüber hinaus hat sich das Antibiotikum TPU-0037-C als wertvolles Werkzeug in der mikrobiologischen Forschung erwiesen, das die Untersuchung der Transkriptionsregulation und der bakteriellen Genexpression erleichtert. Insgesamt ist das Antibiotikum TPU-0037-C ein vielversprechender Kandidat für die weitere Erforschung von antibakteriellen Wirkstoffen und für die Erforschung der bakteriellen Transkriptionsmaschinerie.


Antibiotic TPU-0037-C (CAS 485815-61-0) Literaturhinweise

  1. TPU-0037-A, B, C und D, neue Lydicamycin-Kongenere mit Anti-MRSA-Aktivität aus Streptomyces platensis TP-A0598.  |  Furumai, T., et al. 2002. J Antibiot (Tokyo). 55: 873-80. PMID: 12523820
  2. Lydicamycin, ein neues Antibiotikum eines neuen Skelett-Typs. I. Taxonomie, Fermentation, Isolierung und biologische Aktivität.  |  Hayakawa, Y., et al. 1991. J Antibiot (Tokyo). 44: 282-7. PMID: 2026553
  3. Lydicamycin, ein neues Antibiotikum eines neuen Skeletttyps. II. Physikalisch-chemische Eigenschaften und Strukturaufklärung.  |  Hayakawa, Y., et al. 1991. J Antibiot (Tokyo). 44: 288-92. PMID: 2026554
  4. Isolierung und Identifizierung von Actinomycetes-Stämmen aus der Schweiz und ihr biotechnologisches Potenzial.  |  Arn, F., et al. 2020. Chimia (Aarau). 74: 382-390. PMID: 32482215
  5. Eine neue neuritogenetische Verbindung BU-4514N, die von Microtetraspora sp.  |  Toda, S., et al. 1993. J Antibiot (Tokyo). 46: 875-83. PMID: 8344867

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Antibiotic TPU-0037-C, 500 µg

sc-202060
500 µg
$250.00