Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Klkb22 Aktivatoren

Gängige Klkb22 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, D-Sorbitol CAS 50-70-4, Ethanolamine CAS 141-43-5, Argatroban CAS 74863-84-6 und Trypsin Inhibitor, soybean CAS 9035-81-8.

Plasmakallikrein-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die indirekt oder direkt die proteolytischen und physiologischen Funktionen von Plasmakallikrein verstärken. Bradykinin, ein Peptidsubstrat für Plasmakallikrein, stimuliert nach seiner Spaltung antithrombotische Wege, die die Aktivität von Plasmakallikrein verstärken, während hochmolekulares Kininogen sowohl als Kofaktor als auch als Substrat dient und seine Spaltung zu Prozessen wie erhöhter Gefäßpermeabilität und Vasodilatation führt. Zinkchlorid wirkt als entscheidender Kofaktor, der die proteolytische Aktivität von Plasmakallikrein verstärkt, indem es die aktive Konformation der Protease aufrechterhält. In ähnlicher Weise wirkt D-Sorbitol als Osmolyt, der die Proteinstabilität und eine optimale enzymatische Aktivität gewährleistet. Ethanolamin verändert die Membranfluidität und erleichtert die Interaktion von Plasmakallikrein mit membranassoziierten Substraten und Cofaktoren, während das Dipeptid Lys-Leu die katalytische Effizienz von Plasmakallikrein durch allosterische Modulation erhöhen kann.

Darüber hinaus können subinhibitorische Konzentrationen von Benzamidin strukturelle Veränderungen bewirken, die die Zugänglichkeit des Substrats zum aktiven Zentrum von Plasmakallikrein verbessern. Argatroban erhöht indirekt die Funktion von Plasmakallikrein, indem es den Bradykininspiegel durch Thrombinhemmung aufrechterhält, was wiederum die Feedback-Aktivierung von Plasmakallikrein unterstützt. Die schützende Rolle des Sojabohnen-Trypsin-Inhibitors verlängert die Funktionsdauer von Plasma-Kallikrein, indem er dessen proteolytische Inaktivierung verhindert. Phosphatidylserin stellt eine Membranoberfläche zur Verfügung, die die Substratinteraktionen von Plasmakallikrein verbessert und so seine Aktivität steigert. Epsilon-Aminocapronsäure, ein Lysinanalogon, unterstützt indirekt die Aktivität von Plasmakallikrein, indem es den Abbau von Komponenten des Kallikrein-Kinin-Systems verhindert. Schließlich kann Nafamostat, ein Breitspektrum-Proteaseinhibitor, bei bestimmten Konzentrationen die Plasmakallikrein-Aktivität potenziell verstärken, indem es die Inaktivierung wichtiger Bestandteile des Stoffwechselwegs verhindert. Diese Aktivatoren tragen durch die Beeinflussung verschiedener biochemischer Stoffwechselwege und -prozesse gemeinsam zur verstärkten Aktivität von Plasmakallikrein bei und spielen eine wichtige Rolle bei dessen physiologischen Funktionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein Cofaktor, der für die optimale Aktivität vieler Proteasen, einschließlich Plasma-Kallikrein, erforderlich ist. Zinkchlorid kann die proteolytische Aktivität von Plasma-Kallikrein durch Stabilisierung seiner aktiven Konformation und Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität seines aktiven Zentrums verstärken.

D-Sorbitol

50-70-4sc-203278A
sc-203278
100 g
1 kg
$28.00
$68.00
(1)

D-Sorbitol kann als Osmolyt wirken, der Proteine in ihrer nativen Form stabilisiert. Die Anwesenheit von D-Sorbitol kann die enzymatische Aktivität von Plasma-Kallikrein erhöhen, indem es eine günstige Konformation für seine proteolytische Funktion fördert.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin kann die lokale Lipidumgebung von membrangebundenen Proteinen beeinflussen. Durch die Integration in die Phospholipid-Doppelschicht kann Ethanolamin die Membranfluidität verändern und möglicherweise die Interaktion und Aktivität von Plasma-Kallikrein mit seinen Substraten und Kofaktoren auf der Zelloberfläche verstärken.

Argatroban

74863-84-6sc-201310
sc-201310A
10 mg
50 mg
$115.00
$460.00
13
(1)

Argatroban ist ein Thrombinhemmer, der indirekt die Aktivität von Plasmakallikrein steigern kann, indem er den Abbau von Bradykinin, einem seiner Produkte, reduziert. Durch die Hemmung von Thrombin verringert Argatroban den Abbau von Bradykinin, wodurch es seine physiologischen Wirkungen länger ausüben kann, was wiederum die Rückkopplungsaktivierung von Plasmakallikrein erhöhen kann.

Trypsin Inhibitor, soybean

9035-81-8sc-29129
sc-29129A
sc-29129B
sc-29129C
sc-29129D
sc-29129F
sc-29129E
50 mg
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$36.00
$129.00
$262.00
$940.00
$1499.00
$2580.00
$10200.00
14
(1)

Der Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor kann Trypsin und andere Serinproteasen hemmen, die Plasma-Kallikrein abbauen oder inaktivieren könnten. Durch den Schutz von Plasma-Kallikrein vor proteolytischem Abbau kann dieser Inhibitor indirekt die funktionelle Lebensdauer und Aktivität von Plasma-Kallikrein im Blutkreislauf erhöhen.

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

Phosphatidylserin ist ein Phospholipid, das eine geeignete Membranoberfläche für die Bindung und Aktivierung von Plasmakallikrein bereitstellen kann. Durch die Verstärkung der Interaktion zwischen Plasmakallikrein und der Zellmembran kann Phosphatidylserin die Aktivität der Protease gegenüber ihren Substraten erhöhen.