Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Camostat mesylate | 59721-29-8 | sc-203867 sc-203867A sc-203867B sc-203867C sc-203867D sc-203867E | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $42.00 $179.00 $306.00 $612.00 $2040.00 $4386.00 | 5 | |
Camostatmesylat wirkt als potenter Serinproteaseinhibitor, der durch seine reversible Bindung an das aktive Zentrum von Zielenzymen einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, was sich auf die Zugänglichkeit des Substrats und die katalytische Effizienz auswirkt. Seine Spezifität für bestimmte Proteasen ermöglicht eine selektive Modulation der proteolytischen Pfade, wodurch verschiedene biologische Prozesse beeinflusst werden. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was ihr Potenzial für eine nachhaltige enzymatische Regulierung unterstreicht. | ||||||
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Nafamostatmesylat fungiert als selektiver Inhibitor von Serinproteasen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit den Zielenzymen zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Affinität für das aktive Zentrum auf, was zu Konformationsänderungen führt, die die Substratbindung behindern. Ihre schnelle Kinetik ermöglicht eine rasche Hemmung, während die verlängerte Dissoziationsrate eine längere regulatorische Wirkung auf die proteolytische Aktivität ermöglicht. Die Spezifität der Verbindung stärkt ihre Rolle bei der Modulation komplizierter biochemischer Prozesse. | ||||||
Gabexate mesylate | 56974-61-9 | sc-215066 | 5 mg | $100.00 | ||
Gabexatmesylat ist ein starker Inhibitor von Serinproteasen, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit dem aktiven Zentrum des Enzyms durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zu interagieren. Dieser Wirkstoff zeigt einen raschen Wirkungseintritt, indem er die Konformation des Enzyms wirksam verändert und den Zugang zum Substrat unterbricht. Ihr selektives Bindungsprofil ermöglicht eine gezielte Modulation der proteolytischen Prozesse und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse mit Präzision und Effizienz. |