Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIF4 Aktivatoren

Gängige KIF4 Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Epothilone B, Synthetic CAS 152044-54-7, Nocodazole CAS 31430-18-9, Vinblastine CAS 865-21-4 und Combrestatin A4 CAS 117048-59-6.

Die erste Gruppe von Chemikalien, zu der Taxol und Epothilon B gehören, erhöht die Aktivität von KIF4 durch Stabilisierung der Mikrotubuli. KIF4 ist ein Kinesin-Protein, das auf Mikrotubuli angewiesen ist, um zelluläre Fracht zu transportieren. Durch die Stabilisierung der Mikrotubuli erhöhen diese Verbindungen die Effizienz der Transportaktivität von KIF4 und verbessern so seine Funktion.

Eine zweite Gruppe von Wirkstoffen, darunter Nocodazol, Vinblastin, Colchicin, Combretastatin A4, Podophyllotoxin, Estramustin, 2-Methoxyestradiol, Maytansin, Noscapin und Albendazol, wirkt anders. Diese Substanzen stören die Mikrotubuli-Dynamik, entweder durch Destabilisierung der Mikrotubuli oder durch Hemmung ihres Zusammenbaus. Auch wenn dies kontraintuitiv erscheinen mag, ist es wichtig zu wissen, dass in zellulären Systemen die Destabilisierung von Mikrotubuli paradoxerweise die Aktivität von Kinesin-Proteinen wie KIF4 verstärken kann. Dies liegt daran, dass die Unterbrechung der Mikrotubuli den Bedarf an KIF4s Transportaktivität zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase erhöht. Infolgedessen steigern diese Verbindungen indirekt die Aktivität von KIF4, indem sie seinen funktionellen Bedarf innerhalb der Zelle erhöhen.

Siehe auch...

Artikel 161 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung