Die Klasse der Chemikalien, die als KIAA1530-Inhibitoren bekannt sind, umfasst hauptsächlich Verbindungen, die auf verschiedene Aspekte der DNA-Reparatur oder der DNA-Schadensreaktionswege abzielen. Angesichts der Rolle von UVSSA bei der transkriptionsgekoppelten Nukleotidexzisionsreparatur (TC-NER) können die aufgeführten Verbindungen indirekt seine funktionellen Beiträge zur DNA-Reparatur beeinflussen. Diese Inhibitoren zielen häufig auf Schlüsselenzyme ab, die an DNA-Reparaturprozessen beteiligt sind, wie Topoisomerasen, DNA-PK-, ATM- und ATR-Kinasen, PARP und andere.
Durch die Hemmung dieser Enzyme stören die Chemikalien das ordnungsgemäße Funktionieren der DNA-Reparaturwege und wirken sich dadurch indirekt auf die an diesen Wegen beteiligten Proteine, einschließlich UVSSA, aus. Topoisomerase-Inhibitoren wie Camptothecin und Etoposid induzieren beispielsweise DNA-Brüche und beeinflussen durch die Hemmung der Reparatur dieser Brüche indirekt die Funktion von Proteinen, die an der DNA-Reparatur beteiligt sind. In ähnlicher Weise verhindern PARP-Inhibitoren wie Olaparib die Reparatur von Einzelstrangbrüchen, die zu Doppelstrangbrüchen eskalieren können, wenn sie nicht repariert werden. Da der Reparaturmechanismus der Zelle versucht, diese Läsionen zu beheben, werden Proteine wie UVSSA indirekt beeinflusst.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Ribonukleotid-Reduktase-Inhibitor, der die DNA-Replikation stoppt und dadurch möglicherweise die mit UVSSA verbundenen DNA-Reparaturmechanismen beeinflusst. |