Keap1-Inhibitoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die im Bereich der Molekularbiologie und der zellulären Signalwege große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Verbindungen sind vor allem für ihre Fähigkeit bekannt, den Keap1-Nrf2-Signalweg zu modulieren, einen wichtigen zellulären Mechanismus, der an der Regulierung von oxidativem Stress und Zytoprotektion beteiligt ist. Der Keap1-Nrf2-Stoffwechselweg spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem er die Reaktion auf oxidative und elektrophile Stressfaktoren steuert. Keap1, ein wesentlicher Bestandteil dieses Weges, fungiert als Substratadapter für den Cul3-Rbx1 E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex. Seine Hauptfunktion besteht in der Erkennung und dem anschließenden Abbau des Transkriptionsfaktors Nrf2 unter normalen Bedingungen. Keap1-Inhibitoren wirken, indem sie die Interaktion zwischen Keap1 und Nrf2 unterbrechen, was in der Regel zur Ubiquitinierung und zum Abbau von Nrf2 führt.
Diese Inhibitoren fördern die Akkumulation von Nrf2 in der Zelle und erleichtern so seine Verlagerung in den Zellkern. Im Zellkern bindet Nrf2 an Antioxidans-Response-Elemente (AREs), die sich in den Promotorregionen von Genen befinden, die an verschiedenen zytoprotektiven Prozessen beteiligt sind. Dazu gehört die transkriptionelle Hochregulierung von Enzymen, die für die Entgiftung, die antioxidative Abwehr und die zelluläre Stressreaktion verantwortlich sind. Indem sie die Nrf2-Aktivierung und die daraus resultierenden Veränderungen der Genexpression ermöglichen, tragen Keap1-Inhibitoren dazu bei, die Fähigkeit der Zelle, oxidativem Stress entgegenzuwirken, zu verbessern und ihr Überleben unter schwierigen Bedingungen zu fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Keap1-Inhibitoren eine besondere Klasse von Verbindungen darstellen, die ihren Einfluss auf zelluläre Prozesse durch Modulation des Keap1-Nrf2-Systems ausüben. Durch die Unterbrechung des Keap1-vermittelten Abbaus von Nrf2 lösen diese Inhibitoren eine Kaskade molekularer Ereignisse aus, die in der transkriptionellen Aktivierung von Genen gipfelt, die mit der antioxidativen Abwehr verbunden sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
CDDO Methyl Ester | 218600-53-4 | sc-504720 | 10 mg | $220.00 | ||
Ein in der Erforschung befindliches Medikament, das auf die Interaktion zwischen Keap1 und Nrf2 abzielt, Bardoxolonmethyl, hat sich als vielversprechend bei verschiedenen mit oxidativem Stress verbundenen Krankheiten erwiesen, da es die Nrf2-Aktivierung fördert. | ||||||
Dimethyl fumarate | 624-49-7 | sc-239774 | 25 g | $27.00 | 6 | |
Dimethylfumarat aktiviert den Nrf2-Signalweg, indem es Keap1 hemmt, was zu einer erhöhten Produktion von antioxidativen Proteinen führt. | ||||||
Oleanolic Acid | 508-02-1 | sc-205775 sc-205775A | 100 mg 500 mg | $84.00 $296.00 | 8 | |
Oleanolsäure, ein natürliches Triterpenoid, kann den Nrf2-Signalweg durch Hemmung von Keap1 aktivieren und so die zelluläre antioxidative Reaktion verstärken. |