KCTD21 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen, in erster Linie durch die Modulation des zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylylcyclase, das Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist, und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die bekanntermaßen KCTD21 phosphoryliert und damit dessen Funktion verstärkt. In ähnlicher Weise binden Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, sowie Salbutamol und Terbutalin, die beta-2-Adrenorezeptor-Agonisten sind, an ihre jeweiligen Rezeptoren und setzen eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung der Adenylylzyklase führt, was wiederum in der Erhöhung von cAMP und der anschließenden PKA-vermittelten Phosphorylierung von KCTD21 gipfelt. Dobutamin, ein weiterer adrenerger Agonist, der jedoch spezifisch für den Beta-1-Rezeptor ist, induziert ebenfalls indirekt die cAMP-Produktion, was zur Phosphorylierung von KCTD21 durch PKA führt.8 Brom-CAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, umgeht die vorgeschalteten Signalmechanismen und aktiviert PKA direkt, was zur Phosphorylierung von KCTD21 führt. IBMX verhindert durch die nicht-selektive Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, was wiederum die PKA-Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von KCTD21 aufrechterhält. Rolipram und Anagrelide bewirken durch selektive Hemmung der Phosphodiesterase 4 bzw. 3 einen Anstieg des cAMP-Spiegels, was ebenfalls die Aktivierung der PKA und die Phosphorylierung von KCTD21 erleichtert. Prostaglandin E2 (PGE2) erhöht durch die Aktivierung seiner G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die cAMP-Produktion, was wiederum zur Aktivierung von PKA und zur Phosphorylierung von KCTD21 beiträgt. Chemische Aktivatoren von KCTD21 wirken durch eine Vielzahl von Mechanismen, um das intrazelluläre zyklische AMP (cAMP) zu erhöhen, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD21 führt. Forskolin, ein direkter Aktivator der Adenylylzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch eine Kaskade von Ereignissen ausgelöst wird, die in der Phosphorylierung von KCTD21 gipfelt. In ähnlicher Weise stimulieren Isoproterenol, Salbutamol und Terbutalin durch ihre Wechselwirkung mit beta-adrenergen Rezeptoren die Adenylylcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und PKA aktiviert wird, das sich dann gegen KCTD21 richtet. Dobutamin, obwohl spezifisch für beta-1-adrenerge Rezeptoren, fördert ebenfalls die cAMP-Produktion, was zur Aktivierung von PKA und der anschließenden Phosphorylierung von KCTD21 führt.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit beta-adrenergen Rezeptoren, um den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann dann KCTD21 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein selektiver Inhibitor von PDE1, der den cAMP- und cGMP-Spiegel im Gehirn erhöht. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das wahrscheinlich KCTD21 phosphoryliert und aktiviert. |