Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCTD11 Inhibitoren

Gängige KCTD11 Inhibitors sind unter underem DAPT CAS 208255-80-5, RO-4929097 CAS 847925-91-1, MK-0752 CAS 471905-41-6, Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) CAS 209984-56-5 und PF-3084014 CAS 1290543-63-3.

KCTD11-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Aktivität von KCTD11 durch indirekte Modulation verwandter Signalwege, vor allem des Notch-Signalwegs, beeinflussen. Da es sich bei KCTD11 um ein Protein handelt, das der Aktivierung des Notch-Signalwegs entgegenwirkt oder in umgekehrter Beziehung dazu steht, kann es indirekt durch Verbindungen aktiviert werden, die die Notch-Signalisierung hemmen. γ-Sekretase-Inhibitoren wie DAPT, LY411575, RO4929097, MK-0752, DBZ und PF-03084014 spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Sie hemmen den Notch-Signalweg, was zu kompensatorischen zellulären Mechanismen führen könnte, die indirekt die Aktivität von KCTD11 verstärken. Diese Verstärkung ergibt sich aus der Rolle, die KCTD11 möglicherweise bei Prozessen spielt, die durch die Notch-Signalübertragung umgekehrt reguliert werden.

Darüber hinaus könnten Naturstoffe wie Curcumin, Resveratrol, Sulforaphan, Quercetin, Genistein und EGCG, die für ihre weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene Signalwege bekannt sind, ebenfalls eine Rolle bei der Modulation der KCTD11-Aktivität spielen. Diese Verbindungen können zelluläre Signalnetzwerke beeinflussen, darunter auch Signalwege, die sich mit der Notch-Signalgebung überschneiden. Diese Überschneidung bietet eine Grundlage für die indirekte Hemmung von KCTD11, da Veränderungen in diesen Signalwegen zu veränderten zellulären Kontexten führen könnten, in denen die Rolle von KCTD11 stärker in den Vordergrund tritt.

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung