Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kaptin Inhibitoren

Gängige Kaptin Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Doxorubicin CAS 23214-92-8.

Kaptin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Kaptin-Protein abzielen, ein aktinbindendes Protein, das an der Dynamik des Zytoskeletts und der Zellmotilität beteiligt ist. Kaptin spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts, das für Prozesse wie Zellbewegung, Formveränderungen und Signaltransduktion unerlässlich ist. Durch die Interaktion mit Aktinfilamenten hilft Kaptin, die strukturelle Integrität und Plastizität des Zytoskeletts zu regulieren, und erleichtert so die zelluläre Reaktion auf mechanische Belastungen und Umweltsignale. Kaptin-Inhibitoren stören diese Interaktionen und beeinträchtigen dadurch die Bildung und Umgestaltung von Aktinfilamenten, was wiederum zelluläre Funktionen beeinträchtigen kann, die auf die Integrität des Zytoskeletts angewiesen sind. Der Wirkmechanismus von Kaptin-Inhibitoren besteht in der Regel darin, dass sie an die Aktin-bindenden Domänen des Kaptin-Proteins binden und so verhindern, dass es sich mit Aktinfilamenten verbindet oder deren Organisation moduliert. Indem sie die Fähigkeit von Kaptin blockieren, das Aktin-Zytoskelett zu regulieren, können diese Inhibitoren die Zellmotilität, Adhäsion und intrazelluläre Transportprozesse verändern und die Fähigkeit der Zelle beeinflussen, auf externe Reize zu reagieren. Kaptin-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der molekularen Mechanismen, die die Dynamik des Zytoskeletts steuern, und der Rolle von Aktin-bindenden Proteinen in der Zellstruktur und -funktion. Forscher verwenden diese Inhibitoren, um zu erforschen, wie Kaptin zur Organisation des Zytoskeletts beiträgt und wie sich seine Störung auf Prozesse wie Zellmigration, Zellteilung und mechanische Kraftübertragung in einer Vielzahl von zellulären Kontexten auswirkt.

Siehe auch...

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung