Artikel 11 von 13 von insgesamt 13
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BI 78D3 | 883065-90-5 | sc-203840 sc-203840A | 10 mg 50 mg | $204.00 $810.00 | 2 | |
BI 78D3 wirkt als JNK-Inhibitor durch seine Fähigkeit, den Phosphorylierungszustand des Enzyms zu modulieren. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren. Diese Verbindung weist einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus auf, der die allosterischen Stellen beeinflusst und die Aktivität des Enzyms verändert, ohne direkt mit dem Substrat zu konkurrieren. Die sich daraus ergebenden Änderungen der Reaktionskinetik können die nachgeschalteten Signalkaskaden erheblich beeinflussen. | ||||||
AEG 3482 | 63735-71-7 | sc-202911 | 5 mg | $112.00 | ||
AEG 3482 wirkt als JNK-Inhibitor, indem es selektiv die Interaktionen im aktiven Zentrum des Enzyms unterbricht. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische elektrostatische Interaktionen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Dieser Wirkstoff weist ein gemischtes Hemmungsprofil auf, das sich sowohl auf die aktive als auch auf die allosterische Stelle auswirkt, was zu veränderten Substratumsatzraten führt. Die Modulation der JNK-Aktivität durch AEG 3482 kann kritische zelluläre Signalwege beeinflussen, was seine komplexe Rolle bei der Signaltransduktion verdeutlicht. | ||||||
SU 3327 | 40045-50-9 | sc-296430 sc-296430A | 10 mg 50 mg | $169.00 $715.00 | 1 | |
SU 3327 wirkt als JNK-Inhibitor durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden, hauptsächlich über hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen. Aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften bindet es bevorzugt an die regulatorische Domäne des Enzyms und moduliert dadurch dessen Konformationsdynamik. Diese Verbindung zeigt eine kompetitive Hemmung, die die Kinetik der Substratbindung effektiv verändert und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst, was ihre Rolle in zellulären Reaktionsmechanismen unterstreicht. | ||||||